Alles eine Frage der Perspektive. Jan Böhmernanns letzter Satire – Coup ging voll daneben. Allerdings erscheint Erdogans Armlänge vielen gegenwärtig auch nicht als physiognomisches Wunder.
Böhmermann sagt Auftritt bei Grimme-Preis-Verleihung ab – Wirtschaft-News – Süddeutsche.de
Ich fand das Gedicht war Mist. Auch Jan Böhmermanns vorausgeschickte Erklärung ändert daran nichts. Was soll man auch sagen? Netter Versuch mit erwartbar oder erschreckendem Ausgang?
Was danach folgte war anhand der politischen Aktualität zu erwarten. Reaktionen (fast) mit Ansage. Und damit Wasser auf die Mühlen derer, die Politik und Medien in einer Phalanx gegen die Interessen des »Volkes« sehen. (Grüße an Tichy und alle Rechten im Bloghaus)
Wenn das mal nicht ein klassischer Fall von Doppelmoral ist.
Einerseits bestehen wir im Brustton der Überzeugung darauf, dass Satire alles dürfe, anderseits wird verurteilt und bestraft(?) (http://goo.gl/lGKxHt), dass die Schwarte kracht.
Wenn Charlie Hebdo oder Jyllands-Posten Mohammed-Karrikaturen bringen, verurteilen wir die Aufregung »der Muslime« (ich meine nicht die Morde und Mordversuche!) und verteidigen die geschmacklosen Ansagen und Zeichnungen mit allen Mitteln. Dann sollten wir das in Jan Böhmermanns Fall auch nicht anders halten. Fehlt nur noch, dass er wirklich verknackt wird.
Es werden keine IP-Adressen gespeichert! Sie können, falls Sie dies möchten, auch anonym kommentieren.