Wenn ich das richtig sehe, ist dieser Ehrgeiz nichts Neues. WordPress hat sich doch längst als CMS definiert. Tags, die etwas anderes besagen, ändern daran nichts.
Aber jetzt wird es offenbar offiziell gemacht:
siehe auch:
...bloß nicht zynisch werden
Wenn ich das richtig sehe, ist dieser Ehrgeiz nichts Neues. WordPress hat sich doch längst als CMS definiert. Tags, die etwas anderes besagen, ändern daran nichts.
Aber jetzt wird es offenbar offiziell gemacht:
siehe auch:
Es werden keine IP-Adressen gespeichert! Sie können, falls Sie dies möchten, auch anonym kommentieren.
Als ich vor 5 Jahren anfing, die Website für meine Schule zu erstellen, war damals schon WordPress ein CMS für mich. Zuvor hatte ich die Seite mit Joomla erstellt und gepflegt. WordPress war und ist sehr viel einfacher, flexibler – und nebenbei auch ein Blogsystem.
WordPress gehört meine Sympathie auch schon seit Jahren. Ich hatte vor vielen Jahren eine Officetipps – Seite mit Joomla realisiert. Das war eine schöne Sache. Aber WordPress ist, wie du schreibst, einfacher und flexibler. Ich bin damit auch sehr zufrieden.