Microsoft Editor (Plugin für Google Chrome und Edge)

Horst Schulte

am

7 GEDANKEN



Merken

Standardbild

Vor einiger Zeit habe ich hier etwas über die Fallstricke der deutschen Sprache für uns Blogger geschrieben. Darin war vom Duden-Mentor die Rede, einem großartigen Tool, das mir allerdings trotz neuer Preismodelle immer noch ein bisschen teuer zu sein scheint.

Das Korrekturtool soll monatlich 9,75 Euro kosten. Man kann den Mentor für 7 Tage kostenlos testen. Bisher gibt es noch kein Plugin, mit dem man das Tool in Word einbinden könnte. Ich hatte diesbezüglich bei Duden nachgefragt und die Antwort erhalten, dass dieses Plugin im 3. Quartal 2020 erhältlich sein soll.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Außerdem habe ich nachgefragt, wann die Mentor-Funktionen auch beim Einsatz des Gutenberg-Editors unter WordPress verfügbar wären. Der Techniksupport teilte mir mit, dass man diese Anfrage an das Produktmanagement weitergeleitet habe. Eine Antwort steht noch aus.

Ich weiß nicht, wie lange es den Microsoft Editor schon gibt. Ich bin gerade erst darauf gestoßen. Vermutlich gibt es diese schöne Lösung erst seit Juni dieses Jahres. Ich habe testweise die Chrome- und Edge-Erweiterungen für dieses Tool installiert und damit ein bisschen experimentiert. Zur Nutzung ist die Anmeldung bei Microsoft erforderlich.

Unter Word (On- und Offline) arbeiten die Editor-Funktionen natürlich ebenfalls.

Ich bin recht angetan von der Funktionalität. Es funktioniert sehr schön und ich würde die Aussage wagen, dass es dem Duden-Mentor nicht nachsteht.

Es werden Synonyme angeboten (eigener Schalter), Rechtschreibkorrekturen, Grammatikprüfung, vergessene Satzzeichen markiert und versehentlich überzählige Leerstellen eliminiert. Mir gefallen diese Merkmale so gut, dass ich erst einmal mit diesem Tool weiterarbeiten werde.

Ach, ja. Der Microsoft Editor ist kostenlos.

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 297
Aufgerufen: 4 mal

7 Gedanken zu „Microsoft Editor (Plugin für Google Chrome und Edge)“

  1. Gerhard 240 17. Juli 20 um 13:29

    Das klingt gut.
    Ob ich es nutzen werde, weiß ich allerdings nicht.

    AntwortenAntworten
  2. Danke für den coolen Tipp. Diesen Editor kannte ich noch nicht. Habe das Addon installiert

    AntwortenAntworten
  3. Bruno 2 18. Juli 20 um 08:55

    diese kostenlose Version von MS ist aber auch eingeschränkt, mir reicht die Rechtschreibprüfung als Erweiterung von Firefox.

    AntwortenAntworten
  4. Darauf hatte ich hinweisen sollten. Ich nutze das MS Abo und erst damit komme ich zu den Vorzügen, die ich mit dem Korrektor verglichen habe. Hab ich nicht dran gedacht.

    AntwortenAntworten
  5. Gerhard 240 19. Juli 20 um 15:37

    Ne, Abo will ich nicht. Sonst hätte ich zuviel an Abos…

    AntwortenAntworten

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance