Krab­ben­spin­nen lau­ern oft gut getarnt in Blü­ten – genau dort, wo Schmet­ter­lin­ge (und ande­re Insek­ten) auf Nah­rungs­su­che sind. Wenn sich ein Schmet­ter­ling auf die Blü­te setzt, um Nek­tar zu trin­ken, schnappt die Spin­ne blitz­schnell zu – mit ihren kräf­ti­gen Vor­der­bei­nen und Gift­klau­en. Sie lähmt ihre Beu­te und saugt sie dann aus.

Das Beson­de­re:

Krab­ben­spin­nen bau­en kei­ne Net­ze. Sie jagen „zu Fuß“ – und ihre Tar­nung ist so per­fekt, dass sie sich farb­lich sogar an man­che Blü­ten anpas­sen kön­nen (z. B. gelb oder weiß). Das macht sie zu Meis­te­rin­nen des Über­ra­schungs­an­griffs.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Kategorie: Fotos

Quelle Featured-Image: Krabbenspinne und Weißling...
Anzahl Wörter im Beitrag: 97
Aufgerufen gesamt: 280 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 13 mal
Aufgerufen heute: 2 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance