Die Auf­re­gung um die erneu­ten Vor­komm­nis­se in einem hes­si­schen Schwimm­bad fin­den ins­be­son­de­re im Som­mer­loch viel Beach­tung. Dar­an wird sich nie was ändern. Da passt die Kam­pa­gne des Ortes Büren in NRW gut. Und auch, dass sich der WDR dafür inter­es­siert. Dass nun aus­ge­rech­net in die­sem Kon­text ein Pla­kat wie die­ses (Grab­schen ver­bo­ten!) auf­ge­hängt wur­de, erzeugt wohl bei vie­len Leu­ten ein Stör­ge­fühl. Ande­rer­seits: Ich selbst wur­de z.B. erst durch den Hin­weis eines Freun­des dar­auf auf­merk­sam. Ber­mer­kens­wert fin­de ich sowohl die Akti­on als auch das am The­ma vor­bei­ge­hen­de Plakat.

Wie auch immer, wie fin­det ihr die Aus­sa­ge auf die­sem Plakat?

grapschen verboten
grap­schen verboten

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Kategorie: Gesellschaft

Schlagworte: Kampagnen Schwimmbad Sicherheit

Quelle Featured-Image: volles Schwimmbad...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 106
Aufgerufen gesamt: 408 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 56 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

2 Gedanken zu „Gut gemeint? Gegen Grapscher-Übergriffe im Schwimmbad“

  1. Babsi 6 4. Juli 2025 um 07:35

    Ich fin­de das Pla­kat unpas­send und gibt nicht die Rea­li­tät annä­hernd wie­der. In der Regel wer­den Frau­en beläs­tigt, ange­fasst, ange­spro­chen etc.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance