Neuste Artikel
Ich gebe ja häufig mal eine Empfehlung für neue Wordpress-Themes. Man ist ja immer auf der Suche… Meistens gebe ich die Link – Empfehlungen über die sozialen Netzwerke weiter oder ich speichere die Funde in meinem Delicious – Account. Heute bin ich aber auf etwas ganz besonders Schönes gestoßen. Der …alles lesen
Bestimmt gibt es andere Lösungen für die kleine in der Folge von mir beschriebenen Aufgaben. Aber Plugins wollte ich dafür (wieder mal) nicht einsetzen. 🙂 Manche werden das verstehen. Das schöne Theme „Point„, das du bei MyThemeShop.com kostenlos downloaden kannst und das ich in meinem neuen Watschblog einsetze 🙂 , …alles lesen
Schlank wie eine Nordmanntanne
Andere berichten heute über Straßenschlachten. Das wäre jetzt gerade nicht mein Fall. Mein heutiger Beitragstitel ist eine kleine Reminiszenz an die Zeiten, in denen ich noch nicht so mit meinen Pfunden zu kämpfen hatte. Heute war ein schöner, ruhiger Sonntag, und meine Frau und ich haben, wie es schon fast …alles lesen
Rückwärts haben wir schon geschaut. Nun wollen wir unseren Blick nach vorn richten – sag‘ ich, nicht der Pfarrer. 🙂 Es sind nur noch wenige Tage bis Weihnachten und das neue Jahr hat praktisch schon angeklopft. Bevor ich was über meine Pläne erzähle, möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich bei …alles lesen
Gestern war Freitag, der 13. Und natürlich habe ich sofort das Update auf Wordpress 3.8 durchgeführt. Wie immer schien alles reibungslos gelaufen zu sein. Seitdem habe ich hier ein paar Probleme, die ich heute im Laufe des Tages (meine Frau musste arbeiten) allerdings zum Glück lösen konnte. Und ob diese …alles lesen
Kaffee schmeckt mir fast aus allen Tassen
Ich habe eine Lieblingsuhr, einen Lieblingskuli, eine Lieblingssängerin und einen Lieblingssänger. Für ein Lieblingsauto reicht das Geld nicht. Das bevorzugte Getränke von Bloggern ist wahrscheinlich Kaffee. Meines ist es auf alle Fälle. Also denk ich mir das mal so. Deshalb dachte sich der Martin wahrscheinlich: da könnte man ja auch mal seine Lieblingstasse …alles lesen
Wenn ich einen Artikel fertig habe, kümmere ich mich darum, ob er ein Beitragsbild (Featureimage) „verdient“ hat. Meistens bin ich dieser Meinung. Dann schaue ich mich entweder bei Pixelio.de um oder nutze (schon seit langer Zeit) das Plugin „Flickr – Pick a Picture“ von Pablo Adrian Castillo. Dieses kann man …alles lesen
Ich fange mal mit den positiven Dingen an, die mein „Bloggerleben“ in diesem Jahr begleitet haben. Da wäre an erster Stelle Wordpress selbst zu nennen. Das Blogsystem also, ohne das es die Entwicklung der globalen Blogsphäre mit Millionen von Bloggern vielleicht gar nicht geben würde. Ein dickes Dankeschön von meiner …alles lesen
Ist es nicht grässlich, wenn andere, statt sich zu unterhalten, auf ihren Smartphones herumhacken und ihren Freunden und Bekannten kaum Beachtung schenken? Da werden alle nicken. Aber wie sieht es bei uns selbst aus? Pflegen wir einen anderen Umgang mit unseren Geräten Freunden und Bekannten? Wahrscheinlich werden von dieser Krankheit …alles lesen
Um zu erfahren, welche meiner Artikel die erfolgreichsten waren, muss ich eigentlich nur die Statistik bemühen. So gesehen scheint es ein leichtes Thema zu sein, das Martin via Webmasterfriday für diese Woche gesetzt hat. Leicht wäre es allerdings, wenn die Themenauswahl bei Netzexil einen rechten Zuschnitt hätte – auf ein …alles lesen
Webmasterfriday: Wie deutsch bin ich?
tl;dr Nicht das Internet, nicht Deutschland – Europa ist die Lösung! Mein Bekenntnis für Europa. Beim Webmasterfriday gibt es einen aktuellen Bezug zum dieswöchigen Feiertag „Tag der Deutschen Einheit“. Fühlt ihr Euch am Tag der deutschen Einheit eher als Deutsche oder als Europäer – oder als Internet-User? Am „Tag der …alles lesen
Neugierde und Spaß am Experimentieren sind Dinge, die einen angeblich jung halten sollen. So hat man das oft gelesen. Es wird auch gern gesagt, dass das Internet die Entwicklung einer „Gratiskultur“ in Deutschland erst richtig gepusht haben soll. Ich glaube sogar, dass Begriffe wie „Geiz ist geil“ und „Ich bin …alles lesen
Dieser Blog hat keine mäßige Verlinkungsquote, er hat de facto überhaupt keine. Keine Sorge, ich will nicht schon wieder anfangen zu jammern. Es ist wie es ist und das liegt an der Art und Weise, wie ich diesen Blog manage – nämlich (fast) gar nicht. Dabei kann man so viel …alles lesen
Welche kostenlosen Tools, die uns das Internet „schenkt“ nutzen wir und wie hoch schätzen wir den Nutzen ein, den diese für uns haben? „Welche kostenlosen Tools und Dienste nutzt ihr?“ ist das Thema des dieswöchigen Webmasterfriday. Dann will ich mal loslegen. Oder halt! – sind es denn tatsächlich so viele, …alles lesen
Das Wordpress-Theme, das ich hier verwende, heißt Dorayaki. Es stammt von Elmastudio. Man kann – glaube ich – sagen, dass ich ein guter Kunde von Elmastudio bin. Allerdings bin ich etwas angepisst. Ich habe nämlich festgestellt, dass einer meiner Kommentar gelöscht wurde. Das finde ich nicht ok. Ein anderer Kommentator …alles lesen













![[Wordpress] Ein wieder sehr gelungenes Wordpress Theme von Alexander Agnarson aus Schweden](https://horstschulte.com/wp-content/uploads/2025/03/Standardbild-372x248.webp)