Rechte Netzwerke sabotieren die Richterwahl am BVerfG mit Hetze, Lügen und gezieltem Rufmord. …alles lesen
Ein persönlicher Rückblick auf den Umgang mit Trauer und wie das Schreiben im Blog zum Anker wurde. …alles lesen
Die Serie zeigt eindrücklich, wie Polizeigewalt aus Angst, Stress und Systemversagen entstehen kann. …alles lesen
Jetzt tritt die AfD schon so gemäßigt auf, und trotzdem lassen diese links-grün versifften Journalisten und NGO’s (Ist das Zentrum für politische Schönheit eine NGO?) Alice (ich verschluck mich noch an meinem Hass) Weidel nicht zum Volk sprechen. …alles lesen
Ein persönlicher Erfahrungsbericht über Techniklust, Schreibstil, KI-Beteiligung und das Wesen des Bloggens heute. …alles lesen
Als ich das hier las, musste ich schallend lachen. Hier die Quelle dazu. Hoffentlich wirkt die Sache genauso wie im Artikel beschrieben. Aber bisher sind ja alle Skandale an diesem Mann irgendwie abgeprallt. Das könnte allerdings Folgen haben. Die puritanischen Amis werden vielleicht auf die Barrikaden gehen. Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt. “Der Präsident hat im Land Verschwörungen gesät – …alles lesen
Heute Spaziergang unternommen. Fynn war dabei. Wollten Fotobattle machen. Er war leider nicht richtig motiviert, so dass nicht allzu viel dabei rauskam. …alles lesen
Wenn ich mir Horsts Beitrag durchlese, den er verlinkt hat, dann klingt das für mich schon sehr vertraut. Es klingt nach den Leuten, die Meinungsfreiheit, also das Recht, seine Meinung kundzutun, damit gleichsetzen, dass ihnen niemand widersprechen darf. Quelle Für mich ist es tröstlich, dass ich dieses sattsam von links-grün gepflegte „Argument“ schon so lange kenne. Wie üblich wird es …alles lesen
Man sagt, alte Menschen erzählen gern von früher. Das stimmt. Ich kenne das von mir. Aber das allein wäre ja noch harmlos. Wären da nicht die Krankheiten. Die echten, die eingebildeten, die stolz getragenen Operationsnarben und die leidenschaftlich aufgezählten Medikamente – inklusive Packungsbeilage im Kopf. Es ist ein bisschen so, als würde die Apotheken-Umschau auf zwei Beinen durch die Gegend …alles lesen
Ob diese Einsichten der katholischen Kirche etwas an der fortdauernden Hetze von Reitz, Reichelt oder Tichy ändern werden? Klar, rhetorische Frage! Bamberger Erzbischof nimmt Aussagen aus seiner Predigt zurück: Herwig Gössl hat eingeräumt, über Positionen der SPD-Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zum Thema Lebensschutz falsch informiert gewesen zu sein. Wie ein Sprecher der Erzdiözese mitteilte, haben Gössl und Brosius-Gersdorf inzwischen miteinander telefoniert, nachdem der …alles lesen
Sie (die Union – d.R.) hat damit abermals den politischen Comment beschädigt und ist mit Herzenslust in die Falle rechtspopulistischer Kulturkämpferei getappt. Sie hat erneut ohne Not „die Mitte“ preisgegeben und sich zum parlamentarischen Arm einer rechtsaktivistischen (Netz-Hetz-) Apo herabgewürdigt. Quelle – Wirtschaftswoche In gewisser Weise ein Treppenwitz der Geschichte, dass Roland Tichy dort mal Chef war. via …alles lesen
Ein persönlicher Blick auf Verantwortung, Verlust und die stille Tragik hinter dem Erfolg. …alles lesen
Ulrich Reitz demontiert mit kalkulierter Rhetorik eine Richterin – ein Lehrstück medialer Demagogie. …alles lesen
Gegen die Mythen vom Hinterzimmer – Für ein starkes Verfassungsgericht Wenn Roland Tichy in einem Videobeitrag die Wahl zweier Richterinnen ans Bundesverfassungsgericht als „geplanten Staatsstreich“ bezeichnet, ist das nicht nur grotesk überzogen – es ist gefährlich. Es handelt sich um den Versuch, demokratische Verfahren zu delegitimieren und unabhängige Juristinnen zu diffamieren. Diese polemische Entgleisung verdient eine entschlossene und nüchterne Entgegnung. …alles lesen
Die Kampagne gegen Brosius-Gersdorf trifft eine Frau – nicht nur eine Funktion. …alles lesen









