Medienkasper mit Hang zum Masochismus
Leute, wie die Journalisten, die für den „Spiegel“ Deutschland und die aktuelle Regierung fortwährend in die Pfanne hauen, brauchen wir gerade dringend. …alles lesen
Politik interessiert nicht jeden. Mich beschäftigen politische Fragen schon seit frühester Jugend. Allerdings denke ich heute über viele Themen ganz anders als damals. Wahrscheinlich ist das ganz normal so. Wenn es da nicht auch die gäbe, die sagen, wie unschicklich es wäre, auch im Alter noch „rot“ zu sein.
Leute, wie die Journalisten, die für den „Spiegel“ Deutschland und die aktuelle Regierung fortwährend in die Pfanne hauen, brauchen wir gerade dringend. …alles lesen
Alle Gruppenanträge zum Thema Impfen erhielten keine Mehrheit. Sie sind vom Tisch. Lauterbach könnte sich einen neuen Job suchen. Aber hey, warum sollte irgendwer für dieses Fiasko die Verantwortung übernehmen? Dies wäre seit Jahren tatsächlich mal etwas Neues. Noch nie hat ein Minister in diesem Tempo jeden Bonus verspielt, den er sich in einer anderen Rolle erworben hatte. Wer wird …alles lesen
Im Internet fragen sich die Leute schon, wie lange es noch dauert, bis die #Eigenverantwortung uns, mit dem nackten Arsch voran, ins Gesicht springt? Längst wird auch der letzte begriffen haben, weshalb diese Regierung überhaupt den Corona-Expertenrat eingesetzt hat. Gehört hat sie noch nie auf ihn. Die Antwort ist, dass man seine Mitglieder offenbar dazu verdonnert hat, mit eigenen Ansichten …alles lesen
Harald Welzer übt dankenswerterweise und zur Abwechslung Kritik am ukrainischen Präsidenten sowie am Botschafter der Ukraine. Dass sich viele deutsche Meinungsmacher und Beteiligte an den Diskursen nicht zu schade dazu sind, die massiven Beleidigungen von ukrainischer Seite an die Deutschen und speziell an die Adresse unseres Bundespräsidenten und Angela Merkel als verständigen Ausdruck der Verzweiflung der vom Krieg heimgesuchten Ukrainer …alles lesen
Der elenden russischen Führungsclique um Putin und Lawrow geht der Arsch auf Grundeis. Zuerst gaben sie zu verstehen, dass die Sanktionen des Westens Russland nicht beeindrucken. Dass Putin die verbliebenen Energielieferungen nun in seiner kaputten Landeswährung bezahlt haben will, passt da nicht so recht ins Bild. Auch wenn manche „Journalisten“ glauben, darin einen genialen Schachzug zu erkennen glauben. Es wird …alles lesen
Ich frage mich, wie es möglich ist, dass im Gesundheitsausschuss des Bundestages (heute) ein Mann (Tom Lausen) als „Einzelsachverständiger“ angehört wird, der nach Medienberichten dafür steht, aus dem Dunstkreis der Querdenker zu stammen. Umstrittene Studie zu Impfnebenwirkungen: Analyst stammt aus Querdenker-Milieu – FOCUS Online BKK Provita-Bericht zu Impfungen: Analyst steht „Querdenkern“ nahe | tagesschau.de BKK ProVita entlässt Schöfbeck: zm-online Dass …alles lesen
Von 1991 bis 2021 wuchs das BIP Deutschlands um 125 % von 1.586 Mrd. Euro auf 3.571 Mrd. Euro. Angela Merkel hat während ihrer Kanzlerschaft die Rohstoff-Abhängigkeit von Russland erweitert. Als wären die geopolitischen Aspekte nicht schon schlimm genug, handelt es sich bei den Importprodukten Erdgas, Erdöl und Steinkohle um fossile Energiequellen. Das verspricht doppelten Ärger – sagen jedenfalls die …alles lesen
Es ist wenig dagegen zu sagen, dass Umweltschützer mit allem, was sie haben, die Lage für ihre Zwecke zu nutzen versuchen. Ob nun Greenpeace oder andere bekannte Aktivisten (z.B. Quaschning), es geht hoch her am Sternenhimmel der Argumente für „kreative“ Einsparungen fossiler Energien. Das ist nachvollziehbar, weil unser Komfort Putins Krieg in der Ukraine finanziert. Drastische Vorwürfe gegen die deutsche …alles lesen
Ich halte es für bemerkenswert und politisch für leicht durchschaubar, wenn vor allem rechte und rechtskonservative Medien Anstoß daran nehmen, dass Anhänger Putins mit russischem Pass gesellschaftliche und berufliche Repressalien ausgesetzt werden. Ob es nun um den Dirigenten Waleri Gergijew geht oder um Anna Netrebko. Gergijew erhielt Hausverbot an deutschen und internationalen Bühnen. Netrebko zog sich wegen diverser Anfeindungen in …alles lesen
LNG-Terminals, so die deutsche Politik, sollten als Übergangslösung ein Ausweg aus der russischen Energieabhängigkeit sein. Nur – die sollten es ja nun eben auch nicht sein, sagen die, die das immer sagen. Frau Prof. Kemfert beispielsweise. Sie begründet das auch in ihrer unnachahmlich überzeugenden Art: „Die beste Antwort auf den fossilen Energiekrieg ist die Energiewende mit einem Booster für den …alles lesen