Zum Inhalt springen
Horst Schulte
  • Micro Blog
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Medien
  • mehr Themen
    • Bloggen
    • Fotos
      • Fotoblog
      • Flickr
    • Sport
    • Flüchtlinge
    • Wirtschaft
    • Privat
    • Bedburg
      • RLB
    • Blogliste
Horst Schulte
  • Micro Blog
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Medien
  • mehr Themen
    • Bloggen
    • Fotos
      • Fotoblog
      • Flickr
    • Sport
    • Flüchtlinge
    • Wirtschaft
    • Privat
    • Bedburg
      • RLB
    • Blogliste
262 Artikel

Medien

Die Medien als vierte, „neuerdings“ fünfte Gewalt? Aus meiner Sicht grundsätzlich schon ok. Aber insbesondere die fünfte Gewalt, die Digitalen, nehmen ihre Verantwortung nicht wahr. Die Veränderungen, die durch die Digitalisierung stattfinden, lassen IMHO subversives Potenzial sichtbar werden zu lassen.

Standardbild

So viele gute, kostenlose Tools – auf welche möchtest du nicht verzichten?

04.03.202416.08.2013 • 13 Kommentare

Welche kostenlosen Tools, die uns das Internet „schenkt“ nutzen wir und wie hoch schätzen wir den Nutzen ein, den diese für uns haben? „Welche kostenlosen Tools und Dienste nutzt ihr?“ ist das Thema des dieswöchigen Webmasterfriday. Dann will ich mal loslegen. Oder halt! – sind es denn tatsächlich so viele, …alles lesen

Standardbild

Das Radio war einige Zeit die Verbindung zur großen, weiten Welt. Und heute?

04.03.202408.06.2013 • 4 Kommentare

Welchen Radiosender man hört, hängt vermutlich sehr davon ab, wie alt man ist. Ich höre gar nicht mehr so viel Radio wie früher. Und wenn, bevorzuge ich Sender mit einer guten Mischung aus Information und Musik. WDR5 und SWR1 sind so gesehen meine Lieblingssender. WDR5 wegen der fantastisch fundierten Informationen …alles lesen

Neuere Beiträge
Seite1 … Seite26 Seite27

Interessant

A882FE61 EEA5 4322 84B4 45C217935221
Künstliche Intelligenz und die Kunst des Staunens
Veröffentlicht am 18. Mai 2025
kommentarkultur im wandel
Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden
Veröffentlicht am 13. August 2025
Dollar vs Euro
Globale Schieflage: Wie Trumps Wirtschaftsagenda das Weltfinanzsystem erschüttert
Veröffentlicht am 27. Mai 2025
wiedervereinigung
Zwischen Zufriedenheit und Kritik: Persönliche Gedanken zum 3. Oktober
Veröffentlicht am 4. Oktober 2025
a split image with a central break line Sypl7ybJRmCMh0mQH3anxQ IhLyTQMgT5igM6XIIjrvtQ
Die Mitte stärken: Ein Ausweg aus der politischen Polarisierung… wird gesucht
Veröffentlicht am 2. Februar 2025
bloggen und zweifeln
Zwischen Selbstverpflichtung und Selbstaufgabe
Veröffentlicht am 13. Juli 2025
schwere Gewitter
Immer mehr heiße Tage, immer weniger Bereitschaft, etwas zu ändern?
Veröffentlicht am 2. Juli 2025
sozialstaat wirtschaftskrise
Schimpfen ändert nix
Veröffentlicht am 2. September 2025
an illustration of a modern minimalist d ISHObrocRsObhSatVvpd g hCZ8cEoZSa km67DjqwbJw
AfD-Zitate kompakt – Im Bundestag vorgetragen von Dr. Ralf Stegner (SPD)
Veröffentlicht am 8. Januar 2025
3836A572 5CDF 4D9D 8A43 66CF3215C468
Wenn der Hass zu laut wird: Warum Kevin Kühnert ging
Veröffentlicht am 23. April 2025
blog trauer schreiben Kopie
Kann Bloggen trösten?
Veröffentlicht am 21. Juli 2025
ARD und ZDF wiederholen sich
Sommer, Sonne, Sendepause: ARD und ZDF auf Sparflamme
Veröffentlicht am 6. Juni 2025
109382B1 7467 4371 A80E 403F67999599
Zwischen Algorithmus und Aufmerksamkeit: Der neue Wert der Blogs
Veröffentlicht am 12. Mai 2025
Gerndern oder nicht oder wohl oder doch
Aus dem Reader verbannt…?
Veröffentlicht am 7. Juli 2025
Bloggen in Deutschland
Bloggen in Deutschland – Zwischen Verschwinden und Verwandlung
Veröffentlicht am 8. Juli 2025
Hass im Netz
Leckt mich
Veröffentlicht am 14. Juli 2025
Bloggerleben
Warum ich (fast) nur über Politik, Medien und Gesellschaft blogge
Veröffentlicht am 21. Februar 2025
hitzige Diskussion links kuehler Rueckzug rechts – symbolisch Kopie
Von Likes zu Lautstärke: Wie soziale Medien immer noch und immer mehr unsere Debatten vergiften
Veröffentlicht am 25. Mai 2025
592C2351 D892 43F9 B8D8 D748EBC7524B
Zwischen Brückentagen und Burnout – Wer will denn heute noch arbeiten oder: Der Letzte macht das Licht aus.
Veröffentlicht am 26. Mai 2025
ki musik mensch emotion.
Zwischen Algorithmus und Emotion: Was gibt uns KI-generierte Musik?
Veröffentlicht am 9. September 2025
  • Impressum
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Horst Schulte • Erstellt mit GeneratePress
  • Home
  • Micro Blog
  • Flüchtlinge
  • Kultur
  • Sport
  • Gesellschaft
  • Fotos
  • Musik
  • Medien
  • Politik
  • Bloggen
  • Privat
  • Bedburg
  • Impressum
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Blogliste
↑
☰

💬 Neueste Kommentare

  • Horst Schulte (14.11.2025):
    ↪ Vom Genussmarkt in Kerpen zum kompletten Verzicht (9)
  • ClaudiaBerlin (14.11.2025):
    ↪ Vom Genussmarkt in Kerpen zum kompletten Verzicht (9)
  • Horst Schulte (14.11.2025):
    ↪ Vom Genussmarkt in Kerpen zum kompletten Verzicht (9)
  • ClaudiaBerlin (14.11.2025):
    ↪ Vom Genussmarkt in Kerpen zum kompletten Verzicht (9)
  • Su Mu (14.11.2025):
    ↪ Vom Genussmarkt in Kerpen zum kompletten Verzicht (9)
  • Horst Schulte (14.11.2025):
    ↪ Vom Genussmarkt in Kerpen zum kompletten Verzicht (9)
  • Su Mu (14.11.2025):
    ↪ Vom Genussmarkt in Kerpen zum kompletten Verzicht (9)
  • Horst Schulte (14.11.2025):
    ↪ Vom Genussmarkt in Kerpen zum kompletten Verzicht (9)
  • Su Mu (14.11.2025):
    ↪ Vom Genussmarkt in Kerpen zum kompletten Verzicht (9)
  • Horst Schulte (12.11.2025):
    ↪ Früherer FDP-Chef: Ex-Minister Lindner wechselt als Manager in den Autohandel (2)

🔍 Suche

📚 Aktuelle Leseempfehlung

  • 1. Schreiben mit ChatGPT – ehrlich gesagt … (402)
  • 2. Chrupalla – immer wieder eine Zumutung (279)
  • 3. Der große Bürokratieabbau – jetzt aber wirklich! (243)