Thema: Musik
Musik
„A Complete Unknown“ – Wenn aus einem Widerspruch ein Film wird
Chalamet verkörpert Dylan in einem Film, der mehr Stimmung als Wahrheit bietet – ein Balanceakt mit Stromstoß.
Zum 79. Geburtstag von Udo Lindenberg: Ein musikalisches Leben zwischen Rock’n’Roll, Politik und Menschlichkeit
Zum 79. Geburtstag von Udo Lindenberg: Meine Würdigung seines musikalischen und gesellschaftlichen Lebenswerks.
Robert Long und das vergessene Vinyl: Erinnerungen an „Homo sapiens“
Es ist so lange her. 1980 veröffentlichte der niederländische Liedermacher Robert Long das deutschsprachige Album Homo Sapiens steht bei mir im Keller – umgeben von Hunderten
Spotify und die Seele der Musik: Ein persönlicher Blick
Ein kurzer Blick auf die Auswirkungen von Spotifys Praktiken auf die Wahrnehmung und Wertschätzung von Musik.
Zwischen Musik und Lyrik: Rilke hat mein Herz spät berührt
Das Rilke-Projekt ist ein faszinierendes Musikprojekt, das die zeitlosen Gedichte von Rainer Maria Rilke (1875 – 1926) mit modernen Klängen verbindet. Seit 2001 erwecken die Komponisten und
Musik und Fotografieren in 2024
Inwieweit man es gut finden muss oder sogar braucht, dass den lieben langen Tag Musik läuft, möchte ich nicht beurteilen. Wie so vieles im Leben
Musiklegenden zurück auf Streamingplattform: Nach Neil Young auch Joni Mitchell wieder auf Spotify
Im Januar 2022 sorgten Neil Young und Joni Mitchell für Schlagzeilen, als sie ihre Musik aus Protest gegen Joe Rogans Podcast von Spotify entfernten. Der…
Die wunderbare Taylor Swift und die US-Präsidentschaftswahl
Die Entwicklung der Popmusik lässt in meinen Augen eher zu wünschen übrig. Mit anderen Worten: Ich verstehe diese Begeisterung für Swift nicht. Aber ich bin…
Enttäuschte Erwartungen
An dieses Konzerterlebnis muss ich immer wieder einmal zurückdenken. Meine schönste Konzerterfahrung war mit Abstand ein Konzert von Cat Stevens in den 1970-er Jahren, ebenfalls…
The Greatest Night on Earth liegt fast 40 Jahre zurück
Als ich diesen Rolling-Stone-Artikel las, fiel mir wieder ein, dass ich doch noch etwas über die bei Netflix laufende Doku schreiben wollte, die die Entstehung