WordPress: Layoutverschiebungen durch Webfonts vermeiden
So leidenschaftlich ich hier an meinem Blog herumbastle, die Grenzen sind eng gesteckt. Mir fehlen die Basics, um gewissen Geheimnissen der Technik und des Webdesigns … mehr lesen
So leidenschaftlich ich hier an meinem Blog herumbastle, die Grenzen sind eng gesteckt. Mir fehlen die Basics, um gewissen Geheimnissen der Technik und des Webdesigns … mehr lesen
Optik und Design sind nicht alles. Aber Microsoft Edge hält auch im Bereich der Handhabung einige schöne Features bereit. Eins davon habe ich herausgepickt. Und – weils thematisch zu passen schien – ein Wort zum Windows Update. mehr lesen
Wenn ich bestimmte Sachen lese (über SEO und so) muss ich oft lächeln. Nicht, weil ich das alles blöd finde oder nicht dran glaube, dass … mehr lesen
Mit dieser Unschärfefunktion lassen sich z.B. unordentliche Zimmer optisch fast unkenntlich machen, damit der Chef keinen falschen Eindruck kriegt. Android Nutzer bleiben im Moment leider außen vor. mehr lesen
Vor einiger Zeit habe ich hier etwas über die Fallstricke der deutschen Sprache für uns Blogger geschrieben. Darin war vom Duden-Mentor die Rede, einem großartigen … mehr lesen
Das Wiederholungsschema der öffentlich-rechtlichen Sender hat den Dienst aufgenommen. Trotz Corona und der Tatsache, dass viele Menschen vielleicht im Moment mehr Fernsehen als sonst, merkt … mehr lesen