Die Gewalt an Schulen hat rapide zugenommen. Wieder zugenommen, denn es gibt eine Entwicklung, die ungebrochen negativ ist. Statistiker zählen vermehrte Vorkommen von Messerstechereien bzw. dem grundsätzlichen Einsatz von Messern. Sicher, es gibt Präventionsmaßnahmen und Sozialarbeiter. Aber zu wenig.
Respekt vor Lehrerin und Lehrer? Muaaah.
Damals gabs an unseren Schulen nur Lehrerinnen und Lehrer. Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen kannten wir nicht. Dafür gabs Respekt vor dem Lehrkörper. Gut, wer will davon noch was wissen. Olle Kamellen. Und früher ™ war eben auch nicht alles besser.
Für mehr Sicherheit stellen die Länder das Geld nicht bereit. So viel ist klar. Nicht mal für ausreichend Lehrkräfte reicht es. Leider spielt dabei das Geld nicht mal die größte Rolle. Es gibt einfach zu wenige, die noch bereit sind, sich dem Stress des Schulalltags unter diesen Voraussetzungen auszusetzen. Bei YouTube gibts eine Menge Videos, in denen ehemalige Lehrerinnen und Lehrer erklären, weshalb sie ihren Beruf aufgegeben und sich etwas anderes gesucht haben.
Gewalt von Kindern
Apropos Statistik: Mich würde interessieren, von welchen Schülern diese Gewalt hauptsächlich ausgeht. Es wird immer betont, dass die zugenommene Aggressivität über alle gesellschaftlichen Gruppen und sozialen Herkünfte festzustellen ist. Andererseits wird aber auch gesagt, dass Kinder aus sozial benachteiligten und bildungsfernen Schichten eher zu aggressivem Verhalten neigen als andere. Dies sollte unbedingt vertieft werden. Ich glaube, es gibt bisher keine Studien über die Ursachen der zunehmenden Gewalt an Schulen. Das ist schlimm, aber wohl inzwischen typisch für Deutschland. (Ich erinnere an Corona und an bis heute fehlende Studien).
Sind es Kinder und Jugendliche aus migrantischem Umfeld, denen innerhalb ihrer Familien Gewalt vorgelebt wird? Leider geben die Berichte (die ich gefunden habe) über solche Sachverhalte keinerlei Aufschluss. Wenn man die Herkunft von Mördern und Vergewaltigern schon nicht veröffentlicht, wird das bei solchen problematischen Fragen erst recht verschwiegen. Na, helfen würden solche Erkenntnis auf den ersten Blick nicht. Vielleicht aber auf den zweiten?
Dabei hat sich die Entwicklung hin zu mehr Gewalt in unseren Schulen schon seit Jahren abgezeichnet. Darüber, wie Kinder und Jugendliche mit migrantischer Herkunft sich manchmal auch mit Blick auf ihre islamische Religion verhalten, gab es ein Video, das sogar einmal im öffentlich-rechtlichen Fernsehen lief. Ich finde es nicht mehr.
Was bringen Erkenntnisse über die Ursachen und Hintergründe?
Was bringen uns derlei Erkenntnisse, wenn ein großer Teil dieser Gesellschaft das nicht hören will?
Gestern wurde das Thema der stark zugenommenen Gewalt an Schulen im WDR-Fernsehen thematisiert. Es wurde ein Beitrag aus einer Düsseldorfer Grundschule gezeigt. In der wohlhabenden Stadt Düsseldorf werden solche Probleme sicher selten vorkommen. Da gäbe es andere, schlechtere Beispiele.
Aber der WDR wählt die Reportageorte offenbar mit Bedacht aus. Mir fiel auf, dass in der dort gezeigten Klasse offenbar nicht ein Kind mit migrantischem Hintergrund war (Racial Profiling). Wie sinnvoll war die Wahl dieser Location, wenn man bedenkt, dass es an vielen Brennpunktschulen heutzutage über 90 % Kinder mit Migrationshintergrund gibt. Kein Wort in diesem Zusammenhang.
Spielt ein hoher Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund bei dieser Frage eine Rolle oder nicht? So etwas interessiert in Deutschland aus Gründen keinen. Und ja, was brächte es schon, würde dies in unseren öffentlich-rechtlichen Medien thematisiert? Wir lassen ja doch alles schön weiterlaufen und kriegen uns auf der anderen Seite (AfD) nicht mehr ein, weil immer mehr Migranten kommen, denen Deutschland hilft – die jedoch für unseren Arbeitsmarkt ungeeignet sind.