Eigentlich wollte ich nach „Markus Lanz“ und seiner Darbietung von Timo Chrupallas AfD-Geschichten schlafen gehen, wieder mit dem frommen Wunsch, dass diese Sendung möglichst viele Menschen gesehen haben mögen, denn besser als Chrupalla kann die AfD und ihre „Politik“ wohl keiner dekonstruieren. Ich würde zu gern einmal Mäuschen spielen, wenn …alles lesen
So was kommt von so was
Es geht voran. Die AfD verliert und, wenn man dranbleibt, kann man den Verlusten zusehen. Gut, es geht etwas langsam. Aber ich glaube, da brennt die Hütte. Nicht zuletzt können wir das an den Reden der AfD-Leute in den Parlamenten sehen. Insbesondere, wenn Alice Weidel ihre Hass-Tiraden über alle, die …alles lesen
Konstruktive Kritik finde ich wünschenswert, übrigens auch dann, wenn sie mich persönlich betrifft. Ab Min. 3.50 im „Heute Journal“ von gestern Abend erleben wir, wie Prof. Claudia Kempfert vom DIW in Berlin, die Pläne der Bundesregierung kritisiert, allerdings ohne konstruktiv zu sein. Die nach langem Ringen von der Regierung entschiedene …alles lesen
Verstehen und Durchsetzen in der Vetokratie
Beim Schlagwort "Klimaschädigende Subventionen abbauen", klatschen fast alle. Wenn es konkret wird, sind die, die dafür stehen, sehr schnell sehr alleine. …alles lesen
Als ich diesen Rolling-Stone-Artikel las, fiel mir wieder ein, dass ich doch noch etwas über die bei Netflix laufende Doku schreiben wollte, die die Entstehung des Tophits „We are the world“ zum Thema hatte. Ja, Bob Dylan war dabei. Die kurze Sequenz, die nur mit etwas „Sonderaufwand“ entstand, ist mir …alles lesen
Verfolgt man die Debatten um den Status quo des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und beschäftigt sich mit den vielen Implikationen, kommt man schnell zur Rolle der USA und aktuell das europäische Zittern vor einer erneuten Präsidentschaft Donald Trumps. Trump wird die Ukraine (und Europa) voraussichtlich nicht mehr schützen bzw. …alles lesen
Die AfD schäumt. Wird alles gut?
Nur der Schaum vor dem Mund fehlte, als Alice Weidel (AfD) mit ihrer 10-minütigen Tirade wieder einmal die Atmosphäre im Bundestag vergiftete. Wie das oft der Fall ist, enthalten Vorträgen dieser Leute auch immer ein paar Sätze, denen nicht nur den Nazis geneigte Zuhörer zustimmen können. So funktionierte billiger Populismus …alles lesen
Die Regierung hat entschieden, dass aufgrund der Änderung des Fraktionsstatus der Linken (Teilung in Linke und BSW) die Zahl der Anfragen neu geregelt wird. Kleine und Große Anfrage sind ein, wie wir spätestens mit dem Auftauchen der AfD im Bundestag gelernt haben, ein wunderbares Mittel, die Regierung zu piesacken. „Scherz“ …alles lesen
Die Geschichte des Films wird in der Wikipedia ausführlich beschrieben. Sie handelt kurz gesagt von einer Liebe zwischen einer irischen Katholikin und einem Moslem pakistanischer Herkunft. …alles lesen
Findet im öffentlich-rechtlichen Rundfunk die Berichterstattung über die Großdemonstrationen gegen Rechts hinreichende Würdigung? Werden die Demos nicht so gezeigt, wie es dem Anliegen der Demokraten angemessen wäre? …alles lesen
Ungarns Ministerpräsident, Victor Orban, hat morgen in Brüssel seinen nächsten großen Auftritt. Wird er das Unterstützungspaket für die Ukraine im Wert von ca. 50 Mrd. EUR abnicken oder blockiert er? Ungarn geht es wirtschaftlich nicht gut. Die Schuld für die hohe Inflation und andere Faktoren gibt Orban der EU. Nicht …alles lesen
Lars Klingbeil bekräftigte in einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ des Kanzlers Worte aus dem Oktober letzten Jahres. Scholz wollte Abschiebungen im „großen Stil„. Die Diskussionen waren und sind im Gange. Die Folgen der Massendemos gegen Rechts waren wohl ebenso voraussehbar. Viele fühlen sich bestätigt und interpretieren das Engagement …alles lesen
Vor allem aber ist da jenes Dickicht aus Paragrafen und Mitwirkungsrechten, das der Ökonom Mike Moffatt jüngst als „Vetokratie“ bezeichnet hat und das so viele sinnvolle Projekte am Ende um Jahre verzögert, fünfmal so teuer oder gleich unwirtschaftlich macht. Quelle Ja, Vetokratie. Es scheint, dass ist das richtige Wort für …alles lesen
So viel Ausweglosigkeit. Wer glaubt eine Zukunft für die Menschen in Gaza? Nährt der Skandal um den UNRWA das Narrativ, Israel wolle die Gaza-Bewohner in Richtung Ägypten (Sinai) loswerden? …alles lesen
