Hallo, ich bin Horst Schulte.
Seit ca. 10 Jahren bin ich Rentner und inzwischen 71 Jahre alt. Meine Frau und ich leben in einer Kleinstadt nicht weit von Köln entfernt.

Mein Motto: ... bloß nicht zynisch werden!

Opportunismus ist unsympathisch, selbst wenn er der Umwelt dienen soll

Es ist wenig dagegen zu sagen, dass Umweltschützer mit allem, was sie haben, die Lage für ihre Zwecke zu nutzen versuchen. Ob nun Greenpeace oder andere bekannte Aktivisten (z.B. Quaschning), es geht hoch her am Sternenhimmel der Argumente für “kreative” Einsparungen fossiler Energien. Das ist

Krebskranke Kinder in der Ukraine

Die Berichte aus der Ukraine rauben mir die Luft zum Atem. Ich mag mir nicht vorstellen, wie groß das Leid der Menschen ist. Wenigstens sind wir viele, die mit ihren Gedanken und ihrer Solidarität engagiert sind. Die Hilflosigkeit und der Zorn, der in mir aufsteigt,

Jakob Augstein hat den erwarteten Beitrag im “Freitag” geschrieben

Viel Applaus bekommt Augstein für seinen Artikel. Weder seine Sichtweise noch die Zustimmung überraschen. Und Sahra Wagenknecht findet Augsteins Text freilich auch ganz töfte. Mich hat es regelrecht angewidert, diesen Quatsch zu lesen! Allein dieser eine Satz ist so zynisch, dass es mich fast aus

Propaganda und Lügen – immer schon auch hier bei uns

Es heißt immer, dass die Wahrheit das erste Opfer des Krieges wäre. Ich frage mich bloß, wie lange wir uns in Deutschland schon im Krieg befinden. Rührend und beängstigend waren die Worte einer alten russischen Frau, die mit wenigen Worten die tragische Wirkung von Propaganda

Wir reden nicht vom bösen Russen – auch wenn rechte Medien das behaupten

Ich halte es für bemerkenswert und politisch für leicht durchschaubar, wenn vor allem rechte und rechtskonservative Medien Anstoß daran nehmen, dass Anhänger Putins mit russischem Pass gesellschaftliche und berufliche Repressalien ausgesetzt werden. Ob es nun um den Dirigenten Waleri Gergijew geht oder um Anna Netrebko.

✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0