Hallo, ich bin Horst Schulte. Seit ca. 10 Jahren bin ich Rentner und inzwischen 71 Jahre alt. Meine Frau und ich leben in einer Kleinstadt nicht weit von Köln entfernt.
Warum sollte es auf dem Feld der Politik nicht auch so sein, dass der Fachkräftemangel spürbar wird? Aber die, die das sonst vehement bestreiten (weil es den Einsatz von Geflüchteten betreffen würde), kommen jetzt mit ganz anderen “Argumenten”. Ihnen passt die Qualifikation einzelner Minister nicht….
Mit Vergleichen arbeiten viele gern. Wahrscheinlich überall auf der Welt. Jedenfalls scheint das keine typisch deutsche Eigenart zu sein. Aber im Moment fällt dieses Spiel mir besonders auf die Nerven! Wir sehen es gerade beim Brexit bzw. bei den Corona – Impffortschritten. Nutzen “die” Briten
Wenn ein gebürtiger Chemnitzer, aktuell Ostbeauftragter der Bundesregierung, Aussagen über die hohen Infektionszahlen in AfD-Hochburgen macht und die zu meinen Vorurteilen passen, über die ich wohl auch hier schon geschrieben habe, stimmt mich das nicht gerade froh. Mir wäre es lieber, meine Vorurteile hätten sich
Ein Sportjournalist vom Kölner Stadt-Anzeiger hat sich vorgestellt, wie die Jugend (unsere Generation) in den 1970er-Jahren reagiert hätte, wenn sie mit der Corona-Pandemie konfrontiert worden wäre. Er meint: Wir hätten das nicht hinbekommen. Seine Begründungen mögen in manchen Fällen zutreffen. Mein Fazit wäre eher: Nicht