Kandidat der AfD verliert „überraschend“
Dürften echte Demokraten dafür stimmen, eine umstrittene Partei, die zu antidemokratischen Tendenzen neigt, zu verbieten oder deren Protagonisten in ihren Aktionskreisen einschränken? Oder müssen Demokraten mit ihren Mitteln dagegenhalten? Dürfen sie hehre demokratische Grundsätze fallen lassen, um die Machtübernahme von Antidemokraten zu verhindern? Ich glaube, das müssen sie sogar, wenn …alles lesen
Medien haben „recherchiert“, was Medienschaffende verdienen. Das Portal „t-online“ eröffnet die Berichterstattung mit einem Hinweis, der öffentlich-rechtliche Rundfunk stehe unter Druck. Auch, weil mehr Geld gefordert werde. Recherchen von WELT AM SONNTAG zeigen nun, dass teils Millionensummen pro Jahr bezahlt werden. Die Politik fordert Transparenz. Quelle Mehr Geld zu fordern, …alles lesen
Liebe eckt an
Jetzt kam raus, dass es in der Berliner Regierung ein weiteres Liebespaar gibt. Es leitet Senatskanzlei und Bildungsverwaltung der Stadt. Einerseits verstehe ich die Kritik. Andererseits finde ich die Reaktionen darauf aber als Zeichen von Intoleranz. Sind denn die denkbaren Interessenkonflikte wirklich so gravierend, dass man sich mit beiden Liebespaaren …alles lesen
Was hört man so vom BSW, also von Sahra Wagenknecht? Nun, dass sie reden kann, war allen klar. Bestimmt hat sie mit Oskar eine Weile gebraucht, um die Rede zusammenzuzimmern. Der Applaus ist groß. Man konnte nichts anderes erwarten. Meine Zusammenfassung: Schimpfen kann Wagenknecht. Sie sagt sogar, dass dieses oder …alles lesen
Ein hoher Prozentsatz (8,5 %) der Kölner i-Dötzchen, also der Absolventen der ersten Klasse der Grundschulen, müssen das Schuljahr wiederholen. So etwas Erschreckendes hört man auch nicht alle Tage! Das gabs noch nie. Es scheitert oft an der Sprache, wurde berichtet. Die Kinder können nicht folgen. Mein Großneffe hat gestern …alles lesen
Die Gedanken sind frei, das Wort ist es auch
Wie kann der Staat mit den unterschiedlichen und zum Teil auseinanderdriftenden Interessen der Bevölkerung umgehen? Mit mehr Spielraum etwa? …alles lesen
Zweimal den gleichen Fehler gemacht. Wenn einzelne Serien-Staffeln wohl aus Kostengründen nicht ins Deutsche synchronisiert werden, ist das für den Zuschauer (für manche jedenfalls) immer noch ein Ärgernis. "Arte" ignoriert das augenscheinlich. …alles lesen
Wo beginnt eigentlich Demokratieverachtung? Welche Äußerungen sind durch die Meinungsfreiheit gedeckt? Warum geht einer ins Parlament, wenn er seiner Ansicht nach, dort nur mit Opportunisten zu tun hat? …alles lesen
Vielleicht stimmt es, was ich dieser Tage las. An den vielen und zahlreich besuchten Demos sollen wenige optisch erkennbare Migranten beteiligt gewesen sein. Racial Profiling mal anders. Ich kann nicht beurteilen, ob das zutrifft oder wie man zu solchen Feststellungen überhaupt kommt. Mir fällt allerdings auf, dass sich Migranten weniger …alles lesen
AfD verliert in zwei Umfragen
Es tut sich etwas bei den Umfragewerten der AfD. Sie verliert sichtbar, jetzt immerhin in zwei Umfragen (Forsa und Insa). Ob sich ein Trend einstellt oder wie diese ersten Auswirkungen der Demos auf unseren Straßen zu bewerten sind, bleibt zunächst noch abzuwarten. Immerhin ist dies aus meiner Sicht ein sichtbares …alles lesen
Matthew Karnitschnig, Journalist bei Politico (Springer) ist US-Amerikaner mit einem deutschen Vater und einer amerikanischen Mutter. Er wuchs in den USA auf, spricht fließend Deutsch mit unüberhörbarem, österreichischem Akzent. Er ist seit 2015 Chef des Deutschland-Büros von Politico. Am Sonntag war er zu Gast im „Internationalen Frühschoppen“ von Phoenix. Die …alles lesen
Jetzt wieder die andere Seite?!
Jetzt versuchen diejenigen von den Demos zu profitieren, denen die Diskussionen um die Migration zu viel geworden sind bzw. denen diese in die falsche Richtung geht. Ganz klar: Das ist mir auch wieder nicht recht. Inhalt von mastodon.social anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von mastodon.social anzuzeigen. Inhalt von mastodon.social …alles lesen
Überraschend sind die lächerlichen Aussagen aus AfD-Kreisen (auch von Höcke höchstselbst) über die Demonstrationen gegen Rechts nicht! Natürlich reden AfD-Anhänger und ihre Vorturner von »bestellten Massen« oder ähnlichem, wenn es um die Bewertung der zahlreichen tollen Demonstrationen gegen Rechts geht. Das ist die Methode, in der diese Nazis seit Jahren …alles lesen
Broder und seine Brüder im Geiste
Dieses Gesülze von Broder, das mal verhunzt witzig, mal mehr oder weniger offen antideutsch daherkommt, geht hoffentlich nicht nur mir auf den Zeiger. Sein Podium hat er jedenfalls. Springer heizt nicht nur unverantwortlich die negative Stimmung im Land an, man bietet Rechten eine sehr beliebte Plattform. Eingegriffen wird nur, wenn …alles lesen
Zugegeben, ich sehe mir regelmäßig die aktuellen Umfragewerte unserer Parteien an. Die Werte der AfD bewegen sich nicht. Die »Correctiv«-Veröffentlichung ist erst acht Tage her. Der »Spiegel« veröffentlicht heute auch etwas in dieser Richtung. Man klagt, dass die AfD stabil zweitstärkste Kraft ist. Warum in der zugehörigen Grafik die FDP …alles lesen

