Neuste Artikel
Corona ist angekommen
Corona hat unsere engere Familie bisher verschont. Jetzt hat das Virus meine Schwester und meine Mutter (90) voll erwischt. Meine Frau und ich waren vorgestern bei meiner Mutter zu Besuch. Jetzt machen wir uns Sorgen, dass wir uns angesteckt haben und nicht nur deshalb. Meine Schwester hatte Erkältungssymptome, aber noch …alles lesen
Nicht ins „Heim“ zu müssen, war ihr wichtig. Dabei hatte sie keine negativen Erfahrungen gemacht, weder direkte noch indirekte. Dafür sorgte die unmittelbare Nachbarschaft zu einem Altenheim, in dem einige ihrer späten Freundinnen lebten. Wir haben versprochen, sie zu uns zu nehmen, wenn das irgendwann einmal erforderlich sein sollte. 2014 …alles lesen
In manchen Medien, gestern erst wieder bei Lanz, wird darüber geklagt, dass unsere Bevölkerung ihren Gasverbrauch im September nicht gedrosselt hätte. Als Vergleichswerte wurden die letzten drei Jahre herangezogen. Kalter September? Angeblich soll es etwas kälter gewesen sein als in den letzten drei September-Monaten. Das vermag ich nicht zu beurteilen. …alles lesen
Den ungezügelten Zorn der Medien auf das Buch von Precht und Welzer (Die vierte Gewalt) und ihren Auftritt bei Lanz im ZDF interpretiere ich in mehrere Richtungen. Schelte von allen Seiten Der Herausgeber der FAZ schildert im Kontext der Diskussionen über Precht und Welzer, dass Precht die Degradierung einer FAZ-Autorin …alles lesen
Als ich vorgestern meinen Artikel „Moralische Argumente sind bequem“ schrieb, wusste ich noch nichts von Prechts und Welzers Einlassungen dazu. Darauf machte mich heute ein Tweet des stellvertretenden Chefredakteurs von „WILD“ aufmerksam. 1/5 Heute Abend sprechen @MelAmann und ich bei #Lanz mit Richard David Precht und Harald Welzer über ihr …alles lesen
Merz ist in meinen Augen ein schlechter politischer Anführer. Aber er hat das Zeug zum Populisten. Und die sind in Europa gefragt wie nie. Es kann niemanden überraschen, dass Merz wieder mal in den AfD-Jargon wechselt und mit seinen Einlassungen zum Sozialtourismus prompt eine neue Empörungswelle losgetreten hat. Gleichzeitig verkündet …alles lesen
Moralische Argumente sind bequem
Der Kölner Stadt-Anzeiger zeigt heute auf seiner Titelseite ganz oben ein Foto von Olaf Scholz bei der Begrüßung durch den saudischen Prinzen. Im Bild erscheint der Titel: „Handschlag für Energie„. Moralisches Urteil vorab Weiter unten heißt es: „Kanzler Scholz reiste zum umstrittenen saudischen Kronprinzen bin Salman“, darunter die Bildunterschrift. Sie …alles lesen
Seit einer Weile werden in Adobe Photoshop unter dem Menüpunkt „Filter“ die Neural Filters angeboten, mit denen man Schwarz-Weiß-Fotos mit einem Klick kolorieren kann. Neben einigen Filtern, die noch im Betastadium sind, werden inzwischen eine Reihe solcher so genannten Neural Filter bereitgestellt, von denen „Färben“ von Anfang an ganz besonders …alles lesen
Das war Anfang der 1970-er Jahre
Diese CD haben mir vor vielen Jahren (Ende der 1970-er Jahre, vielleicht Anfang der 1980-er Jahre) Freunde zum Geburtstag geschenkt. Meine Frau zog sie aus unserem kaum noch relevanten CD-Vorrat. Auf dem Cover sind unsere gute und langjährige Freundin Lilo und ich zu sehen. Das Foto entstand vor ungefähr 50 …alles lesen
Der Westen führt Krieg gegen Russland
Krieg ist entsetzlich. Die, die ihn vom Zaun brechen, sind die, die global geächtet werden (sollten). Vor allem, wenn sie strategisch vorbereitet und womöglich schriftlich erklärt werden. Putins Russland ist der Aspirant, der eine Lage für Europa schuf, die nach dem zweiten Weltkrieg niemand mehr für möglich gehalten hätte. Andererseits …alles lesen
Bürgergeld sticht Hartz IV
Bürgergeld bzw. Hartz IV fiel zum Glück in unserer Familie nicht an. Ich glaube, ich gehörte zeit meines Berufslebens zur „hart arbeitenden Mitte der Gesellschaft“. Wie ich diese Floskel hasse! Was ich an Steuern und Abgaben gezahlt habe, ist der Wahnsinn. Meine Frau, mein Schwager, meine Schwester – für uns …alles lesen
Der Nachruf und seine Botschaft
Vermutlich steigt die Zahl der Leute, die die Frequenz der Berichterstattung über den Tod der Queen übertrieben finden. Alle Medien scheinen Nachrufe veröffentlicht zu haben. Sogar die ARD Regionalprogramme kommen nicht ohne die tägliche Dosis Queen Elizabeth II. aus. Der Mythos des guten Monarchen wird gepflegt. Kritische Würdigungen im Nachruf …alles lesen
Ich glaube, ich weiß, weshalb Scholz gerade heute Vladimir Putin angerufen hat! Es ergab sich nicht nur aufgrund der Geländegewinne der Ukraine. Wir wissen aus den Medien, dass Olaf Scholz den Kriegsverbrecher, Vladimir Putin, dazu aufgefordert hat, einem Waffenstillstand zuzustimmen. Her mit den Mardern Scholz wird aber Putin darüber hinaus …alles lesen
Die Diskussionskultur dort führe zu „Fehlschlüssen und Irrtümern“, sagt Kühnert im RND-Videointerview. Er habe festgestellt, dass er eine verzerrte Wahrnehmung der Wirklichkeit habe, wenn er zu viel Zeit auf der Plattform verbringe. Link folgen Kevin Kühnert zieht sich von Twitter zurück: Diskussionskultur führe zu „Irrtümern in politischen Entscheidungen“: Kühnert löscht …alles lesen
Energieabhängigkeit
Ob die, die im Frühjahr den kompletten Bezug fossiler Energie aus Russland voreiliger Weise sofort stoppen wollten, um Putins Krieg nicht zu finanzieren (aus ideologischen Gründen und mit wissenschaftlicher (sic?) Unterstützung) identisch mit denen sind, die aufgrund der Meldungen aus der Ukraine die Wende des Krieges zugunsten der Ukraine sehen? …alles lesen













