Neues WP- Theme von Alexander Anderson – Writeup – 49 Dollar + Steuer etc.

4 Gedanken

1 Min.



Merken

Standardbild
14

Alexander hat nach fast einem Jahr Anfang April 2017 endlich ein neues Wordpress-Theme herausgegeben. Dieses Premium – Theme ist bei Themeforest.net erhältlich.

Handwerklich und optisch handelt es sich wiederum um eine grundsolide, schöne Arbeit. Schade, dass der Preis mit 49 Dollar plus Steuer etc. inzwischen schon ein wenig hoch geraten ist. Zumal Alexander die Basisarbeit, die damals für Hueman und die anderen Themes geleistet wurde, auch in diesem Theme gewiss verwendet werden konnte. In gewisser Weise würde ich dieses Theme als generisches bezeichnen.

Für 39 Dollar wäre das Theme vielleicht ein Renner geworden. Wenn man überlegt, dass man ein Theme wie X von Themeco in der brandneuen Version V für 69 Dollar + Steuer etc.  (im Moment sogar für 39 Dollar + Steuer etc.) kaufen kann, das über eine ganze Menge mehr Zusatznutzen verfügt, ist der Preis von 49 Dollar vielleicht etwas zu hoch gegriffen. Aber ich hab leicht reden. Ich muss davon ja nicht leben.

Quelle: AlxMedia – Writeup Demo

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

14 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 172

In der gleichen Kategorie blättern:

4 Gedanken zu „Neues WP- Theme von Alexander Anderson – Writeup – 49 Dollar + Steuer etc.“

  1. Ich finde diese extrem bild-orientierten Themes allesamt als bloße LAST – für Leute, die etwas sagen / schreiben und nicht bildlich zeigen wollen.
    Fast alle zwingen dazu, ständig drüber nachzudenken: wo krieg ich jetzt ein Bild her, das halbwegs passt? Und weil die Themes auch insgesamt größer geworden sind, machen die Bilderdatenbanken ein deutlich besseres Geschäft. (Bei Fotolia reicht 1 Credit nicht mehr, da es jetzt höhere Auflösungen braucht. Unter 3 Credits geht nix mehr…)

  2. Das Theme sieht solide aus. Ehrlich gesagt finde ich aber auch, es sieht aus wie manch anderes Magazine-Theme. Ich zahle ja auch für ein Theme. Das wäre mir aber etwas „too much“ für nicht besonders Besondres.

    b.t.w. Ich mag ja die Themes von Meks. War auch schon mal versucht, Herald zuzulegen. Habe es mir aber verkniffen. 😉 Gridlove ist mal was andres.

Schreibe einen Kommentar zu ClaudiaBerlin


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...