Monatliche Kosten für Tools von ca. 57 Euro

Die monat­li­chen Kos­ten für alle mög­li­chen Tools habe ich inzwi­schen ein wenig redu­ziert (oder?). Trotz­dem blei­ben unterm Strich Kos­ten von ca. 57 Euro bestehen. In die­ser Auf­stel­lung sind die Kos­ten für mei­ne Blogs (all​inkl​.com) ent­hal­ten. Wel­che Kos­ten fal­len bei Ihnen monat­lich für sol­che Auf­ga­ben so an?

1 Minute/n


Merken

10

Die monat­li­chen Kos­ten für alle mög­li­chen Tools habe ich inzwi­schen ein wenig redu­ziert (oder?). Trotz­dem blei­ben unterm Strich Kos­ten von ca. 57 Euro bestehen.

In die­ser Auf­stel­lung sind die Kos­ten für mei­ne Blogs (all​inkl​.com) ent­hal­ten. Wel­che Kos­ten fal­len bei Ihnen monat­lich für sol­che Auf­ga­ben so an?

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Abos Kosten

Quelle Featured-Image: Standardbild...
Anzahl Wörter im Beitrag: 50
Aufgerufen gesamt: 43 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 4 mal
Aufgerufen heute: 2 mal

10 Gedanken zu „Monatliche Kosten für Tools von ca. 57 Euro“

  1. Zat­too: 7,50
    Blend­le: ca. 8,-/Monat
    mei­ne Pro­vi­der: ca. 60 bis 70/​Monat (8 Blogs, diver­se Domains…)
    CORRECTIV 10,-/Monat (ech­ten Jour­na­lis­mus unterstützen)

    Was ZAHLST du denn bei Google?

  2. TmoWizard 4 29. April 2017 um 05:55

    Hal­lö­chen Horst,

    du zahlst für DEINE Arbeit? Das ist gut, dar­an soll­ten sich unse­re Poli­ti­ker mal ein Bei­spiel nehmen! 🙂

    Spaß bei­sei­te. Ich zah­le hier monat­lich 33,28 € für Tele­fon und Glas­fa­ser bei M‑net, dazu kommt noch der Strom bei der Stadt­wer­ke Augs­burg. Das Blog ist jedoch bei einem Free­hos­ter und das wird auch so blei­ben, dafür zah­le ich folg­lich kei­nen Cent.

    Dann spricht @Claudia da was an:

    Du zahlst für Goog­le und Ado­be, war­um das denn? Ich blog­ge nun seit über 10 Jah­ren, aber gera­de von Ado­be habe ich noch nie etwas dafür benö­tigt und von Goog­le nut­ze ich nur die kos­ten­lo­sen Diens­te. Ich weiß auch wirk­lich nicht, was ich für mein Cast­le von Goog­le und vor allem von Ado­be benö­ti­gen sollte!

    Ich „arbei­te“ hier aus­schließ­lich mit Linux und außer dem Flash-Play­er gibt es von Ado­be gar nichts für die­ses Betriebs­sys­tem, also wofür zahlst Du bei denen laut dei­ner Gra­fik ca. 11 €uro im Monat?

    @Claudia:

    Du zahlst 7,50 € bei Zat­too? Aber doch nicht für dein Blog, son­dern zum Ver­gnü­gen! Ich ken­ne dein Gar­ten­blog schon lan­ge und habe auch dei­nen Feed abon­niert, Zat­too wird dafür wohl kaum not­wen­dig sein.

    Blend­le? Was ist das und für was wird das benö­tigt? Ich habe davon noch nie etwas gehört oder gele­sen, scheint also irgend etwas völ­lig unnö­ti­ges zu sein.

    Zu CORRECTIV:

    Eine sehr inter­es­san­te Platt­form, wel­che man bei bestimm­ten The­men als zusätz­li­che Infor­ma­ti­ons­quel­le ver­wen­den kann. Die 10,00 € sind jedoch nur Spen­den­geld, der Dienst selbst ist kos­ten­frei verfügbar!

    Wie auf mei­nem Cast­le bereits mehr­fach erwähnt bin ich lei­der auch auf Grund mei­nes gesund­heit­li­chen Zustan­des seit eini­ger Zeit auf Hartz-IV ange­wie­sen, dank mei­ner Schul­den­rück­zah­lung könn­te ich mir mehr gar nicht leisten!

    Das sieht nach einen neu­en Arti­kel auf mei­nem Cast­le aus, natür­lich mit Link hier her und zum Gar­ten­blog von @Claudia! Das The­ma ist zu wich­tig, als das man es ein­fach so links lie­gen las­sen kann. Da mach ich mich doch gleich mal an’s Werk, obwohl ich eigent­lich einen ande­ren Arti­kel im Sinn hat­te. Auf die Reak­tio­nen bin ich ehr­lich gespannt, das klingt ja fast schon nach einer Art Blog-Parade! 😉

    Vie­le Grü­ße nun aus TmoWizard’s Cast­le zu Augsburg

    Mike, Tmo­Wi­zard

  3. TmoWizard 4 5. Mai 2017 um 09:41

    Öhm… was? Unge­zie­fer auf mei­nem Cast­le? :-O Das ist aber äußerst merk­wür­dig, ich prü­fe das näm­lich immer wie­der mit ver­schie­de­nen Mit­teln und dort wur­de auch beim letz­ten Mal nichts bemerkt!

    Es gab aber Ärger mit einem Plug­in, wel­ches inzwi­schen ein Update bekam und bis jetzt sieht hier alles gut aus.

    Wel­cher Viren­scan­ner hat denn da bei dir angeschlagen?

  4. Kosten für das Blog: Bezahlen für die eigene Arbeit? « TmoWizard's Castle 5. Mai 2017 um 22:37

    […] Monat­li­che Kos­ten für Tools von ca. 57 Euro […]

  5. TmoWizard 4 5. Mai 2017 um 23:37

    Hal­lo Horst,

    zwei Mel­dun­gen:

    1. Toll, der Ping und die Kom­men­ta­re auf mei­nem Blog funk­tio­nie­ren wieder!
    2. Nö, die Feh­ler­mel­dung sagt mir auch nichts!

    Also ich kann da ver­su­chen was ich will, aber da kommt ein­fach nichts in Sachen Mal­wa­re! Ich habe das heu­te noch­mal geprüft, aber da ist ein­fach nichts. Auch eine Prü­fung bei Virus­T­o­tal hat abso­lut nichts gebracht!

    Ich weiß echt nicht, woher Du die Mel­dung bekommst. Vor allem gibt es schein­bar auch nie­mand ande­ren, wel­cher die­ses Pro­blem hat. Zumin­dest hat sich bis­her nie­mand dazu gemeldet!

    Ich wer­de das mal wei­ter beob­ach­ten, viel­leicht fin­de ich ja etwas dar­über her­aus. Unge­zie­fer auf mei­nem Cast­le geht ja mal gar nicht, da hört der Spaß aber wirk­lich auf!

    Nächt­li­che Grü­ße nun aus Augsburg

    Mike

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance