Ein Streifzug durch die Frühlingszeit – zwischen fallenden Blüten und dem leisen Klopfen eines Buntspechts.
Hallo, ich bin Horst Schulte.
Jens Spahns Aussagen zeigen: 2.800 afghanische Helfer werden von der Koalition aus Union und SPD im Stich gelassen. Ein politisches Trauerspiel.
Ein kritischer Blick auf den politischen Umgang mit der AfD, die Rolle des Verfassungsschutzes und die Frage, ob unsere Demokratie ihren eigenen Ansprüchen noch gerecht wird.
Carsten Linnemann verzichtet überraschend auf ein Ministeramt in der neuen Bundesregierung und bleibt Generalsekretär der CDU. Was steckt hinter dieser Entscheidung – und was bedeutet sie für die Partei?
In diesem Beitrag schildere ich meinen gelassenen und interessierten Umgang mit Künstlicher Intelligenz – abseits der oft aufgeheizten Debatte. Ich berichte von meinen Erfahrungen mit ChatGPT, meiner Abneigung gegenüber Apple...
Ein Unfall, ein Krankenhausbesuch – und eine Begegnung, die Erinnerungen und Sorgen um das Älterwerden wachruft.
Fest steht: Einfach wird das nicht. Aber die US-amerikanischen Anbieter (Tech-Giganten wie sie gern, etwas zu ehrfurchtsvoll genannt werden), sollten so bald als möglich ersetzt werden. US-Dienst Europäische Alternative Firmensitz
Wir brauchen keineBildung, wir brauchen keine Luftverkehrs-kontrolle.Kein Minenvirus im Klassenzimmer,Elon sitzt jetzt auf dem Thron.Hey, schick diese Kinder weg. Alles in allem bist du nur ein Nazi mitorangener Butter.Alles in
Ein kritischer Kommentar zum Netzpolitik-Interview mit Bärbel Frischmann über Angst, Medienmacht, Migration und politische Realitätsverweigerung.
Das liest sich richtig. Nicht nur, wenn man Polemik mag. Ich meine nicht den Clickbait der BILD, sondern das, was Claas schreibt. Für soziale Verwerfungen ist nicht der Kampf für
Deutschlands Medien berichten vorsichtig über Gaza. Kritiker wie Lüders bleiben randständig. Die Vergangenheit wirkt nach – laut und unausgesprochen.