Wolf Biermann (88)
Wolf Biermann – 88 Jahre, Liedermacher, Poet, und unbeugsamer DDR-Dissident. 1968 schenkte er der Republik mit ‚Ermutigung‘ ein Stück Seelenbrot. 1976 wurde er ausgebürgert –
Wolf Biermann – 88 Jahre, Liedermacher, Poet, und unbeugsamer DDR-Dissident. 1968 schenkte er der Republik mit ‚Ermutigung‘ ein Stück Seelenbrot. 1976 wurde er ausgebürgert –
Konservative Lehrerfunktionäre prägten Jahrzehnte die Bildungsdebatte – mit fragwürdiger Erfolgsbilanz.
Der NATO-Gipfel offenbarte tiefe Gräben bei Budgetfragen, Ukraine-Hilfe und strategischer Autonomie.
Die Union profiliert sich mit harter Migrationskritik, will Seenotrettung stoppen und bietet vor allem rückwärtsgewandte Antworten auf aktuelle Krisen.
Das fordert der deutsche Bauernpräsident.
Können Worte heute noch Brücken bauen?
Die Diskussion zwischen Helberg und Kiesewetter offenbart das moralische Vakuum deutscher Nahost-Politik.
Der Kanal „Reloaded“ verbreitet populistische Inhalte unter dem Deckmantel eines Gaming-Kanals. Das läuft offenbar erfolgreich seit einigen Jahren.
US-Angriff auf den Iran offenbart globale Risiken – und eine Gesellschaft, die sich selbst nicht mehr zuhört.
Kritik an Europas Rolle im Nahostkonflikt, der medialen Kriegsrhetorik und der Entfremdung vom zivilgesellschaftlichen Friedenswillen.