Warum heißt mein Blog 2Bier​.de

2 Bier bit­te. Manche wer­den den Namen mei­nes Blogs ange­sichts der Themen sicher selt­sam oder gar unpas­send fin­den? Was habe ich mir damals dabei gedacht, als ich die­se Url aus­ge­wählt habe? Netzexil​.de

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

2 Bier bit­te. Manche wer­den den Namen mei­nes Blogs ange­sichts der Themen sicher selt­sam oder gar unpas­send fin­den? Was habe ich mir damals dabei gedacht, als ich die­se Url aus­ge­wählt habe? Netzexil​.de hieß mein letz­ter Blog. Es ist mir seit 2004 schon eini­ge Male pas­siert, dass mir plötz­lich die Lust aufs Bloggen ver­gan­gen war und ich die Blogs samt Artikeln und Kommentaren gelöscht habe. Die Gründe dafür waren unter­schied­lich. Irgendwann war wie­der so ein Punkt gekom­men. Ich hat­te mich bei den „Sozialen Netzwerken” abge­mel­det und zum Bloggen hat­te ich auch kei­ne Lust mehr. Ich bewun­de­re die, die so einen Entschluss fas­sen und das Bloggen dann auch ganz sein las­sen. Ich ken­ne eini­ge BloggerInnen, denen dies „gelun­gen” ist. Leider, wie ich hin­zu­fü­gen möch­te. Lange dau­ern sol­che Perioden bei mir nicht. Zu schnell juckt es mich wie­der in den Fingern, und ich möch­te schrei­ben. Was mich genau dazu antreibt habe ich immer noch nicht ergrün­det. Die gro­ße Resonanz wird es nicht sein. 🙂 Der heu­ti­ge Grund dafür, die­se Selbstbespiegelung vor­zu­neh­men, ist der viel­leicht etwas eigen­wil­lig schei­nen­de Name 2bier​.de. Warum heißt ein Blog so, und wes­halb habe ich damals nicht ein­fach mei­nen pri­va­ten Blog horst​schul​te​.com benutzt, um mei­ne Artikel dort zu ver­öf­fent­li­chen? Ehrlich? Ich weiß es nicht! Die url 2bier fand ich vor allem mal „schön kurz” und frei war sie auch. Außerdem erin­ner­te mich der Begriff an die Zeiten, als man mit Freunden noch gemüt­lich ein Bierchen trin­ken ging. Die ers­te Ansage nach der Begrüßung, bevor der Abend los­ging, meis­tens: „2bier” – bit­te. Die fol­gen­den Gespräche in gemüt­li­cher, obwohl nicht immer ganz ruhi­ger Atmosphäre, emp­fand ich meis­tens als sehr beson­ders anre­gend. Dabei waren die Themen nicht nahe dran an den­je­ni­gen, denen ich mich hier meist wid­me. ? Die Idee war damals auch, dass ich weni­ger Strittiges ver­blog­gen woll­te als zuletzt unter Netzexil​.de. Es soll­ten posi­ti­ve, schö­ne Sachen sein mit denen ich mich befas­sen woll­te. ? Dass das in mei­nem Fall abso­lut aus­sichts­los war, habe ich inzwi­schen ein­ge­se­hen. Dabei ist Kontroverse wirk­lich nicht mein zwei­ter Vorname. Ich bin eher sehr har­mo­nie­be­dürf­tig und strei­te mich nur ungern. Fragt mei­ne Frau. Die Themen, die mich inter­es­sie­ren, haben also mit dem, was man sich unter den Namen 2bier vor­stellt, nichts zu tun. Ich stel­le hier kei­nes der gefühl­ten Millionen von Biersorten vor, die es welt­weit (in Bayern) gibt, noch geht es hier beson­ders gemüt­lich zu. Wenn es mal zu kon­tro­ver­sen Diskussionen kommt, kann auch das Gegenteil von bier­se­li­ger Gemütlichkeit ent­ste­hen. Nachher tuts mir dann immer leid. Aber… weg ist halt weg. So, jetzt habe ich auch mal kurz erklärt, wie­so die­ser Blog die­sen etwas selt­sa­men Namen trägt. Das woll­te ich schon längst ein­mal gemacht haben. Und weil mich gera­de eine Schreiblust über­fal­len hat, kam es dazu. Falls Ihr mehr über mich erfah­ren möch­tet, es gibt hier auch eine „Über-​mich” – Seite. Die ist aller­dings nicht ganz regel­kon­form (in der Tradition ande­rer Blogs, mei­ne ich). Es han­delt sich dabei näm­lich um einen Artikel, den ich vor eini­gen Jahren mal im Rahmen des „Webmasterfriday” geschrie­ben hat­te. Diese schö­ne Institution in der deut­schen Blogsphäre ist lei­der inzwi­schen inak­tiv. Es war halt alles gesagt/​geschrieben.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Warum heißt mein Blog 2Bier​.de“

  1. Hallo Horst,

    es mag viel­leicht damit zu tun haben, dass ich dich ja von Netzexil schon kann­te. Ich hab die jet­zi­ge Url aber nicht mit einem Blog über das Thema Bier in Zusammenhang gese­hen. Eher in – wie du anschnei­dest – Diskussionen /​Gespräche beim sinn­bild­li­chen Bier. Meiner Meinung nach las­sen sich auch dabei schon mal kon­tro­ver­se­re Gespräche führen. 😉

    Wünsche dir und dei­nen Lieben noch eine schö­ne Adventszeit.

    LG Hans

📚 Gedanken teilen heißt gemeinsam wachsen.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance