Firefly 20240907130055
Firefly 20240907130055

Wenn dein Partner dich nach über 60 Jahren für immer verlässt

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Der Tod ist ein Thema, das vie­le Gedanken und Gefühle in uns her­vor­ruft. Konkret gesagt: Ich den­ke als fast 70-​Jähriger häu­fi­ger dar­über nach, als ich es frü­her getan habe. Sicher sind der Tod mei­ner Schwiegermutter im Oktober ver­gan­ge­nen Jahres und der mei­ner Mutter im Mai die­ses Jahres mitverantwortlich.

Gerade ist die eine 87-​jährige Bekannte ver­stor­ben. Sie und ihr Ehemann waren 60 Jahre lang ver­hei­ra­tet. Meine Frau und ich kann­ten sie fast unser Leben lang. Nun ist der Ehemann allein. Er ist sehr trau­rig und weint viel. Wie schwer das für ihn ist, kann sich jeder mit etwas Empathie gut vor­stel­len. Wir den­ken häu­fig an sie. 

Der Tod ist, wie man so sagt, ein unver­meid­li­cher Teil des Lebens, und den­noch ist er oft schwer zu begrei­fen und noch weni­ger zu akzeptieren. 

DSC01989
wei­ße Magnolie

Stefan Sulkes Lied »Außer manch­mal bei nem Unfall« berührt genau die­se Themen. Ich ken­ne den Liedermacher seit den 1970-​er Jahren und höre sei­ne Lieder bis heute. 

Der Titel lässt nicht nur dar­auf schlie­ßen, dass der Tod manch­mal uner­war­tet und plötz­lich sein kann. Wie halt bei einem Unfall. Sulke mein­te etwas ande­res. Dass Eheleute nach einem lan­gen gemein­sa­men Leben gleich­zei­tig aus dem Leben schei­den, ist wohl eher sel­ten, obwohl man von sol­chen Fällen gele­gent­lich hört. Ein Ehepartner stirbt und der ande­re folgt ihm inner­halb kur­zer Zeit. Das pas­siert, selbst ohne medi­zi­ni­sche Erklärung, ver­mut­lich des­halb, weil die oder der eine nicht ohne den ande­ren leben will. 

Es gibt Menschen, die die Institution Ehe für ein Relikt aus grau­er Vorzeit hal­ten und die sich ent­we­der ohne sie allein ein Leben ein­ge­rich­tet haben oder in einer Partnerschaft ohne amt­li­chen oder kirch­li­chen Segen. Für sie gilt das Gleiche. Es ist egal, ob man in einer engen Partnerschaft oder in einer Ehe zusam­men­lebt, die Menschen müs­sen mit dem Verlust des Partners umgehen. 

Dass aus­ge­rech­net in die­sen spä­ten Phasen des Lebens Freundschaften mit ande­ren Menschen rarer wer­den, erschwert den Prozess. Wohl dem, der in sol­chen schwe­ren Zeiten Familie und/​oder Freunde hat, die ihm dabei helfen. 

Wir schaf­fen es über lan­ge Zeiträume hin­weg, den Tod aus­zu­blen­den oder ihn gar zu igno­rie­ren, bis er uns direkt betrifft. 

Die Vergänglichkeit des Lebens und die Unberechenbarkeit des Todes sind Fakten, die uns oft dar­an hin­dern, das Leben in vol­len Zügen zu genie­ßen, glau­be ich.

Der Tod ist mit Trauer und Verlust ver­bun­den, aber manch­mal kann er auch dazu bei­tra­gen, all­ge­mein zum Leben eine ande­re, posi­ti­ve Perspektive ein­zu­neh­men. Sie kann uns dazu brin­gen, unse­re bis­he­ri­gen Prioritäten zu überdenken. 

Mich fas­zi­niert, wie Musik und Text eines Liedermachers wie Stefan Sulke, des­sen Karriere von Mitte der 1970-​er bis viel­leicht Ende der 1980-​er-​Jahre dau­er­te, mir über so lan­ge Jahre hilft, Themen wie die­ses zu reflektieren. 


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


3 Gedanken zu „Wenn dein Partner dich nach über 60 Jahren für immer verlässt“

  1. Der Tod ist ein Tabu in Deutschland. Auch weil nur wenig Leute dar­an ver­die­nen können.

    Trauerbewältigung ist ein sehr sub­jek­ti­ver Prozess, der auch viel Zeit bean­spru­chen kann.

    In grö­ße­ren Städten soll es hier­zu wohl auch pro­fes­sio­nel­le Ansprechpartner für eher ein­sa­me Menschen geben.

  2. Einfach. In unse­ren Nachbarländern kaufst Du das Exit Kit. Das kost Dich auch 60 Steine, aber garan­tiert Dir den Rest. Natrium Bento Barbitale gene­rie­ren Dir auch nur das, was die Amis ihren schlimms­ten Besitzern bei­brin­gen. Aber das wirkt.

🌈 Gemeinsam ist schöner als allein.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance