MICRO BLOG

Micro Blog

Was tun, wenn der Handyspeicher plötzlich voll ist?

Viele Nutzer:innen stel­len über­rascht fest, dass ihr Smartphone-​Speicher nahe­zu voll ist – ohne erkenn­ba­ren Grund. Oft liegt die Ursache ver­bor­gen in soge­nann­ten „ande­ren Dateien“, die sich nicht über das nor­ma­le Systemmenü löschen lassen.

handyspeicher infobox
han­dy­spei­cher infobox

🕵️ Speicherfresser aufspüren

  • Nutze eine App wie „Storage Analyzer & Disk Usage“, um gro­ße Dateien und Verzeichnisse sicht­bar zu machen.
  • Achte beson­ders auf Ordner von Drittanbieter-​Apps – hier ver­ber­gen sich oft Backups, .BAK- oder Logdateien.

📱 Beispiel: Samsung A54 5G

Ein Nutzer ent­deck­te, dass über 71 GB Speicher durch alte Backup-​Dateien der App „Expense“ belegt waren. Die Standard-​Reinigungsapps blie­ben wir­kungs­los. Erst durch geziel­te Analyse ließ sich der Speicher freigeben.

🧹 Weitere Tipps

  • Lösche alte .BAK- oder .LOG-Dateien, wenn sie nicht mehr benö­tigt werden.
  • Überprüfe in den App-​Einstellungen, ob auto­ma­ti­sche Backups deak­ti­viert oder beschränkt wer­den können.
  • Erwäge die Neuinstallation beson­ders spei­cher­in­ten­si­ver Apps (vor­her Daten sichern!).
  • Nutze Cloud-​Dienste bewusst, um loka­le Daten zu redu­zie­ren – aber ohne das Datenvolumen zu sprengen.

🔁 Fazit: Nicht immer ist es der Medienordner, der den Speicher füllt. Regelmäßige Kontrolle mit geeig­ne­ten Tools hilft, unbe­merk­te Speicherfresser zu ent­tar­nen – und das Handy bleibt län­ger flott.

🤝 Miteinander statt gegeneinander.
Your Mastodon Instance