Gestern habe ich noch ein paar Fotos hochgeladen und mir diese via ChatGPT in Ghibli- und Pixar-Stiles ausgeben lassen.
Heute geht genau das nicht mehr. Die Richtlinien haben sich von gestern auf heute geändert.
Die Begründung von ChatGPT lautet:
Das liegt nicht an deinem Foto selbst oder daran, dass etwas „verboten“ aussieht. Es geht um folgende Grundregel:
Ich darf niemanden auf einem Foto in einen neuen Stil übertragen, wenn die Person real und erkennbar ist – selbst mit Zustimmung.
Das Ziel ist es, Missbrauch zu vermeiden (z. B. Deepfakes, ungefragte Bearbeitungen fremder Bilder), auch wenn dein Anliegen völlig harmlos und kreativ gemeint war.
Der Datenschutz wird also berücksichtigt. Offen gestanden hätte es mich auch gewundert, wenn jedes Bild, auf dem Personen gut erkennbar abgelichtet sind, so einfach — wenn auch in grafischen Stilen — übersetzt würde.
Nun ja, einige wenige Bilder habe ich ja in meiner Sammlung. 🙂
Update: Was ihr versuchen könnt, um diese Beschränkung gewissermaßen zu umgehen, ist, dass ihr das Bild mit den erkennbaren Gesichtern trotzdem hochladet, um (nach dem Hinweis auf die Richtlinien) einfach die vorgeschlagene Beschreibung zu kopieren und damit ein Bild im Pixar, Comic oder Ghibli-Stile zu erstellen. Die Personen tragen die passende Kleidung, und die Umgebung wird auch berücksichtigt.

so ein Stil sollte man doch auch mit einer Bildbearbeitungssoftware + ggf. mit Plugin erreichen können?
Vermutlich basteln da die Freaks schon dran.
Ganz bestimmt. Diese Dinge gibts wohl längst. Allerdings ist es gut, dass die großen KI-Anbieter sich an ein Datenschutz-Mindestmaß halten. Ich sage das, obwohl ich ja grundsätzlich eher kritisch über den europäischen/deutschen Datenschutz denke.