MICRO BLOG

Micro Blog

Welche Freiheit wollen wir? Christoph Möllers trifft Ulf Poschardt

you​tube​.com: Ver­an­stal­tung auf der phil​.COLO​GNE am 24. Juni 2025 

In einer Zeit wach­sen­der poli­ti­scher Span­nun­gen und gesell­schaft­li­cher Pola­ri­sie­rung gewinnt die Debat­te um Frei­heit neue Dring­lich­keit. Wel­che Vor­stel­lun­gen von indi­vi­du­el­ler und gesell­schaft­li­cher Frei­heit ste­hen heu­te im Widerstreit?
Publi­zist und Her­aus­ge­ber der Tages­zei­tung „Die Welt“ Ulf Pos­ch­ardt sieht einen neu­en Sozi­al­cha­rak­ter bestim­mend: das Shit­bür­ger­tum, das sich zwi­schen Anma­ßung und Unter­ta­nen­geist ins­be­son­de­re um die eige­nen Inter­es­sen kümmert.
Der Staats­recht­ler und Phi­lo­soph Chris­toph Möl­lers (Frei­heits­gra­de, Die Mög­lich­keit von Nor­men) unter­sucht, wo die Gren­zen zwi­schen Libe­ra­li­tät, Nor­ma­ti­vi­tät, Ver­ant­wor­tung und Gemein­wohl ver­lau­fen können.
Bei­de fra­gen: Gibt es Leh­ren aus dem inter­na­tio­na­len Erfolg der liber­tä­re­ren Vor­den­ker? Wel­che Frei­hei­ten sind im 21. Jahr­hun­dert denk­bar? Und wel­che wünschenswert? 

Mode­ra­ti­on: Sven­ja Flaßpöhler

— — — — — — — — — — — — — — — — — — — -

Hier kli­cken, um den Inhalt von You­Tube anzuzeigen. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.

✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance