Das ist nicht meine Erfindung. Aber cool fand ich das schon immer, wenn zumindest am Ende eines Artikels ein paar netto Worte an die Leserinnen und Leser gerichtet werden. Sicher hatte ich hier auch schon mal über die Jahre ein Plug-in laufen, das so etwas konnte.
Also ganz kurz das Ergebnis „meiner” Bemühungen mit dem Kollegen ChatGPT:
Wer mit einem Childtheme hantiert, nutzt bestimmt die functions.php. Dort hinein kommt folgender Code:
function freundlicher_abschluss_shortcode() {
$saetze = [
"🌸 Seid freundlich zueinander.",
"☀️ Jeder Tag ist ein neuer Anfang.",
"🕊️ Ein gutes Wort kann Wunder wirken.",
"🤝 Miteinander statt gegeneinander.",
"🌻 Freundlichkeit kostet nichts – bringt aber viel.",
"💬 Zuhören ist oft das schönste Geschenk.",
"🌈 Gemeinsam ist schöner als allein.",
"🧭 Wer anderen hilft, findet oft selbst den Weg.",
"✨ Lasst das Licht in euren Worten leuchten.",
"🫶 Freundlichkeit ist Revolution im Kleinen.",
"🧡 Danke, dass du hier warst.",
"🐞 Auch kleine Gesten zählen.",
"🚪 Kommentiert gern – aber bitte mit Herz.",
"📚 Gedanken teilen heißt gemeinsam wachsen.",
"🧘 In der Ruhe liegt die Kraft.",
"🎈 Worte haben Gewicht – wählt sie weise.",
"☕ Bleibt neugierig, bleibt menschlich.",
"🪁 Wir sind alle auf derselben Reise.",
"🌬️ Manchmal ist ein Lächeln die beste Antwort.",
"🪷 Geht sorgsam miteinander um."
];
$zufall = $saetze[array_rand($saetze)];
return '<div class="freundlicher-abschluss" style="margin-top:2em;padding:1em;text-align:center;font-style:italic;color:#444;font-size:1.1em;">' . esc_html($zufall) . '</div>';
}
add_shortcode('freundlicher_abschluss', 'freundlicher_abschluss_shortcode');
Ich habe mich dafür entschieden, einen Shortcode zu nutzen. Einen, der seine Arbeit vor dem Footer verrichtet. Der Hook dazu heißt in diesem Fall (GeneratePress) generate_before_footer
. Der Shortcode heißt und schaut so aus:
[ freundlicher_abschluss ]
1
Noch ein bisschen CSS – etwa so:
.freundlicher-abschluss {
background-color: #f9f9f9;
border-top: 2px dashed #ff7a00;
border-radius: 10px;
max-width: 600px;
margin: 3em auto 0;
}
Und schon ist der „nette Abschluss” am Start.
- Die Leerstellen zwischen führender und schließender Klammer zum Text müssen entfernt werden 🙂 ↩︎
Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.