Der Tod als stiller Begleiter im späteren Lebensabschnitt

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

105

erinnerung-vergänglichkeit

Heute Morgen habe ich die Zeitung aufgeschlagen – und da war es wieder. Ein Name, ein Gesicht, ein Mensch aus meinem Jahrgang, 1953. Einer, den ich in den 1970er Jahren im Kegelklub kennengelernt habe. Wir haben gelacht, geredet, gefeiert, das Leben geteilt. Dann, wie so oft, sind die Wege auseinandergegangen. Nicht im Streit, nicht aus einem bestimmten Grund – einfach so, wie das Leben seine Linien zieht. Und nun lese ich, dass er gegangen ist. Für immer.

Es ist merkwürdig, wie sehr sich mit den Jahren der Blick verschiebt. Früher war der Tod ein fernes Wort, ein düsterer Mythos, der irgendwo am Horizont lauerte. Heute aber, mit 71, spüre ich ihn wie einen stillen Begleiter. Mal legt er die Hand auf meine Schulter, wenn ein Bekannter oder Freund von uns geht. Mal huscht er nur durch die Gedanken, wenn ich über die Endlichkeit des eigenen Weges nachdenke.

Und dennoch – der Tod ist nicht nur Verlust. Er erinnert uns daran, wie kostbar die Zeit ist, die bleibt. An die Abende, an denen das Lachen unbeschwert durch den Raum schallte. An die Begegnungen, die unser Leben leuchten ließen, selbst wenn sie längst verblasst sind. Vielleicht ist das das eigentliche Geschenk der Vergänglichkeit: dass wir die Momente, die Liebe, die Nähe intensiver würdigen.

Ich merke, dass mein Jahrgang nach und nach leiser wird. Aber zugleich wächst in mir die Dankbarkeit für all die Wege, die ich gehen durfte. Für die Menschen, die mich begleiteten – auch wenn ich sie unterwegs verlor. Und für das Bewusstsein, dass selbst ein schmerzlicher Abschied uns etwas schenkt: die Erinnerung.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


Mehr lesen aus dieser Kategorie

Politik am Tisch: Wenn Freundschaft wichtiger ist
sommerabend freundschaft.

Privat

Politik am Tisch: Wenn Freundschaft wichtiger ist

Von Hochzeiten und goldenen Jahren
Horst & Irmgard am 09.08.2025

Privat

Von Hochzeiten und goldenen Jahren

🧭 Wer anderen hilft, findet oft selbst den Weg.
Share to...
Your Mastodon Instance