Schwimmverbot im Rhein

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Weil es in die­sem Jahr schon 6 Tote beim Baden im Rhein gab, hat die Stadt Düsseldorf für ihren Abschnitt ab mor­gen ein abso­lu­tes Schwimmverbot erlas­sen. Das Verbot erin­ner­te mich gleich an die Debatten und die Folgen der Diskussion über die Impfpflicht. 

Schwimmverbote im Rhein
Schwimmverbote im Rhein

Sollte der Staat sich ein­mi­schen oder die Leute lie­ber machen las­sen? Schließlich ertrin­ken sie oder ihre Schutzbefohlenen ja nur, weil sie das Risiko trotz immer wie­der­keh­ren­der und ein­dring­li­cher Hinweise, unter­schät­zen. Zuwiderhandlungen des Verbots wer­den bis zu 1000 EUR bestraft. Das ist ja mal eine Hausnummer. Man soll­te das Bad vor­zie­hen. Ist billiger.

Kann man dem Bürger heut­zu­ta­ge eigent­lich nicht mal mehr ein Mindestmaß an Eigenverantwortung zubilligen?


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


5 Gedanken zu „Schwimmverbot im Rhein“

  1. Es gibt kaum noch Frei- oder Hallenbäder, davon dann noch eini­ge alt und abge­rockt … die Städte haben vie­le an Vereine abgetreten.

    Man hat es ja mit Verbotsschildern ver­sucht (Infos in TV etc.), hat vie­le lei­der nicht davon abgehalten.

    Häufig suchen und ret­ten, auf Dauer wohl zu aufwändig/​teuer.

  2. Eine Impfpflicht wird hin­ge­gen mit dem Ziel ein­ge­führt, die öffent­li­che Gesundheit zu schüt­zen, indem die Verbreitung gefähr­li­cher Krankheiten ein­ge­dämmt wird. Impfpflichten zie­len dar­auf ab, Herdenschutz zu schaf­fen und Gemeinschaften vor Epidemien zu bewahren.
    Finde ich mit Badeverbot nicht mal annä­hernd zu vergleichen.

  3. @Horst Schulte: Wie das ist, wenn die Verantwortung beim Bürger liegt, hat man ja gese­hen. Leider muss man die­se ja ret­ten, wenn sie absau­fen. Außer man lässt das dann ein­fach. Das könn­te man dann auf vie­le Bereiche in der Gesellschaft über­tra­gen und hier gebe es nur noch über­all Chaos.

    u.a. weil sich kaum jemand an Gesetze oder Verbote hal­ten würde.

🌬️ Manchmal ist ein Lächeln die beste Antwort.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Your Mastodon Instance