War das anders zu erwarten?

Der Tatort „Hydra“ aus dem Jahr 2015 – ges­tern (als Wiederholung!) im WDR-​Fernsehen. Der inhalt­li­che Schwerpunkt die­ser Folge: der Rechtsextremismus im Land. Er hat sich seit­her – wir wis­sen es alle! – präch­tig ent­wi­ckelt. Was sich für vie­le wie ein Fiebertraum aus fins­te­ren Zeiten anfühlt, ist bereits in unse­ren Alltag ein­ge­si­ckert. Normalisierung nen­nen das die, die selbst für die plat­tes­ten Sachverhalte neue „schi­cke” Begriffe kre­ieren. Im Zweifel also unse­re Medien.

Was wir im Krimi erfah­ren, hat seit 2015 eine Entwicklung genom­men, die erschre­ckend real ist und die unab­hän­gig von den Narrativen der Rechten sub­stanz­ge­fähr­den­de Dimensionen für unse­re Demokratie erreicht hat. 

Nichts weni­ger als sie steht auf dem Spiel! 

Wir sehen in den USA, wie schnell die destruk­ti­ven, poli­tisch und gesell­schaft­lich ein­fluss­rei­chen Kräfte dazu in der Lage sind, Demokratie, also das, was libe­ra­le, pro­gres­si­ve Kräfte dar­un­ter ver­ste­hen, zu aus­zu­he­beln und womög­lich zu zerstören.

Hydra war damals Krimi, Mahnung und Metapher. Heute braucht es kei­ne Drehbuchautoren mehr – die Realität hat das Drehbuch ersetzt. 

Und es wird schlimmer. 

Mit über 24 % sitzt die AfD, eine Partei mit offe­ner Nähe zu rechts­extre­men Positionen, im Bundestag. Viele Abgeordnete spre­chen in Talkshows und Plenarsälen die Sprache der Ausgrenzung und Verachtung – und sie ern­ten Applaus.
Bericht zu Rechtsextremismus im Bundestag, ZEIT ONLINE

Wir kom­men mit unse­rem geball­ten Frust, den nicht zuletzt unse­re Medien uns „ein­trich­tern” gut vor­an. Dem Viertel der Wahlberechtigten, die die­sen Demokratiefeinden ihre Stimme gege­ben haben, gilt mei­ne Verachtung. Ich wünsch­te sie auf den Mond oder in die USA, wo sie live und in Farbe besich­ti­gen kön­nen, wohin ihre poli­ti­schen Vorstellungen (oder soll­te ich bes­ser Frustration sagen?) führen. 

HS230625


Horst Schulte, Blogger und politisch interessierter Rentner aus dem Rheinland. Schreibt mit Leidenschaft über Gesellschaft, Medien und Zeitgeschehen – pointiert, kritisch und mit Herz.

1 Gedanke zu „War das anders zu erwarten?“

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


Kategorie: Politik

Schlagworte: Demokratie Gewalt Rechtsextremismus

Featured-Image: hydra bundestag rechtsgewalt...

Lesezeit: 2 Minute/n

Wörter im Beitrag: 274
Aufgerufen gesamt: 53 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 53 mal
Aufgerufen heute: 53 mal