Mit oder ohne Bart: Kleine Freiheiten im Rentnerleben

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Gesundheit und gutes Leben

Das Rentnerdasein hat seine schönen Seiten. Vorausgesetzt, man hält sich einigermaßen wacker und lässt sich von den Zipperlein, die in unserem Alter nun mal dazugehören – mal zwickt ein Gelenk, mal meldet sich ein Rückenwirbel – nicht unterkriegen.

mit (fast) ohne Kopie
mit (fast) ohne Kopie

Wenn dann noch die Rente reicht, um nicht jeden Cent zweimal umzudrehen, bleibt die ewige Frage: Was ist eigentlich ein „gutes Leben“? Am Ende kreist die Antwort fast immer um dasselbe: die Gesundheit – oder besser gesagt, das, was wir darunter verstehen.

Kleine Vorzüge im Alltag

Und doch gibt es Dinge, die viele in unserem Alter kaum wahrnehmen. Sie sind da, leise, fast unscheinbar – und doch machen sie unser Leben bunter, als man denkt.

Einer dieser Vorzüge: Das tägliche Rasieren ist kein Pflichtprogramm mehr. Wer will schon eine glatte Haut, nur, weil es einmal Norm oder Mode war? Heute können wir das entspannt handhaben. Einzige Einschränkung: die Meinung der Partnerin. Bei uns ist das ein Thema. Meine Frau fand schon immer, dass mein Bart keine Zierde sei, sondern mich schlicht älter aussehen lasse.

Technik und Eitelkeit

Neulich habe ich mir das Neuste aus dem Hause Gillette gegönnt. Ein kleines Wunderwerk der Technik, das in wenigen Minuten für ein glattes Gesicht sorgt. Schnell, effizient – und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

8301453860308016754
ohne Bart…

Zur Dokumentation habe ich sogar eine Collage erstellt. Nun die Frage: Mit oder ohne Bart – was gefällt besser? Überlegt euch bitte, bevor ihr losschießt, was ein Kommentar anrichten könnte. Wenn es euch egal ist, dann ist es mir das auch.

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


3 Gedanken zu „Mit oder ohne Bart: Kleine Freiheiten im Rentnerleben“

  1. mir sagte mal jemand, mein Bart mache mich ein, zwei jahre älter.
    was mache ich aber in ein, zwei Jahren?!

    ne, mit bart siehst du besser aus.

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Wie lange hält die Demokratie noch stand?
fruehstueck wahltag afd

Privat

Wie lange hält die Demokratie noch stand?

Politik am Tisch: Wenn Freundschaft wichtiger ist
sommerabend freundschaft.

Privat

Politik am Tisch: Wenn Freundschaft wichtiger ist

🫶 Freundlichkeit ist Revolution im Kleinen.