Inflation = Steigende Preise, höhere Löhne = Inflation

Einerseits verstehe ich alle, die einen Inflationsausgleich auf dem Lohnzettel fordern. Keiner wird erbaut davon sein, wie seine finanziellen Lebensgrundlagen in den vergangenen Jahren dahingeschmolzen sind. Dass viele die Ampel für die Inflation verantwortlich machen, ist etwas anderes. Aber ich höre gleich wieder damit auf, auf differenzierte Betrachtungsweisen zu pochen. Das bekommen DIE Leute doch nie hin. Mich stört an …alles lesen

NZZ: Agitation aus Berlin vom deutschen Chef-Redaktor

Es war im Oktober 2023, also vor gut drei Monaten!, als Olaf Scholz erstmals eine Ansage dazu gemacht hat, dass Deutschland in größerem Stil abschieben müsse. Wir erinnern uns, weil diese Aussage auch zu allerhand Verstimmung führte. Jedenfalls auf einer Seite. Wie das angesichts unveränderter Bedingungen zur Realität werden soll, bleibt das Geheimnis des Kanzlers. Insofern hat die NZZ nicht …alles lesen

Meine 20-jährige Bloggeschichte

11. Januar 2024, 17:57 Uhr
Meine 20-jährige Bloggeschichte

In diesem Jahr habe ich mein 20-jähriges Bloggerjubiläum. 2003 hätte ich nicht gedacht, dass ich das, womit ich damals noch kaum etwas verband, so lange machen würde. Wie alles begann … Mithilfe von Archive.org habe ich meiner Erinnerung etwas auf die Sprünge geholfen. Manche Information habe ich über die vielen Jahre vergessen. Bei den vielen Änderungen überrascht mich das nicht. …alles lesen

Rechte Tasche, linke Tasche?

10. Januar 2024, 16:48 Uhr
Rechte Tasche, linke Tasche?

Partnerschaft ohne Vertrauen oder mit einem Extra an gegenseitiger Freiheit? …alles lesen

Schweden Digitalisierung – bei Schulen im Rückwärtsgang

Es ist interessant zu sehen, wie Schweden nach einer langen Periode der Digitalisierung in den Schulen wieder zu klassischen Schulbüchern zurückkehrt. Die Debatte über den Einsatz von digitalen Mitteln gegenüber traditionellen Lehrmaterialien ist komplex und hat viele Facetten. Es stimmt, dass Studien zeigen, dass das Lesen von gedruckten Schulbüchern bestimmte Vorteile für die Konzentration und das Erinnerungsvermögen haben kann. Die …alles lesen

Interessieren sich wirklich viele Wähler nicht für die Ziele der AfD?

Vorausgesetzt, Sie sind KEIN Verschwörungstheoretiker und hängen deshalb der These an, Medien grundsätzlich NICHTS zu glauben oder stehen politisch nicht der AfD nahe, dürfte Ihnen dieser heute veröffentlichte Text des Recherchenetzwerks »Correctiv« einen gehörigen Schrecken in die Knochen fahren lassen. Bei mir war das so. LINK: Geheimplan gegen Deutschland – Correctiv Es gibt nicht nur eine räumliche und dramaturgisch herausgestellte …alles lesen

Amazon-Prime gekündigt

8. Januar 2024, 19:03 Uhr
Amazon-Prime gekündigt

So stark habe ich mich nicht an die großen Streamer gewöhnt, dass ich nicht auch einmal NEIN sagen könnte. …alles lesen

Interessanter Politikansatz, den die CSU im Moment verfolgt.

Man könnte ihn im Gesamtkontext als demokratiefeindlich betrachten. Dass bei dieser Gelegenheit gelogen wird, dass sich die Balken biegen, wollen wir mal großzügig übersehen. Inhalt von gruene.social anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von gruene.social anzuzeigen. Inhalt von gruene.social immer anzeigen Inhalt direkt öffnen …alles lesen

Wenn die Blöd-Zeitung die Attacke auf Habeck mit den Protesten gegen die Startbahn West vergleicht

Die »Blöd«-Zeitung hält den »Grünen« nach der Empörung über den Angriff auf Habeck vor, unterschiedliche Maßstäbe anzulegen (kein Link!). Grüne seien in vergangenen Jahrzehnten bei gewalttätigen Protesten gegen alle möglichen Entscheidungen der damaligen Regierungen zu Felde gezogen und hätten durch eine hohe Gewaltbereitschaft für viele verletzte Polizeibeamte gesorgt. Dass es bei der Attacke auf den Vizekanzler um etwas anderes als …alles lesen

Linke Selbstgefälligkeit

6. Januar 2024, 13:02 Uhr
Linke Selbstgefälligkeit

Hat Gabriels Interview diese „Antwort“ verdient? Offenbar hat Sixtus nicht begriffen, was in diesem Jahr passieren wird. Er sitzt, so hat es den Anschein, mit seinem Arsch auf der Gewissheit, dass alles schon in die Reihe kommt. Und er lehnt den Gedanken Gabriels, dass es jetzt um die Geschlossenheit der Demokraten gehen müsse, ab. Er stützt seine Antithese darauf, Kretschmer …alles lesen

Uff, Gewaltexzesse blieben aus. Echt?

2. Januar 2024, 11:42 Uhr
Uff, Gewaltexzesse blieben aus. Echt?

Soll so das neue Normal aussehen? …alles lesen

Realitätsverweigerung von Links und Grün

1. Januar 2024, 15:12 Uhr
Realitätsverweigerung von Links und Grün

Manche Grünen und Linken wollen nicht einmal darüber debattieren, welche Anforderungen veränderte gesellschaftliche Veränderungen an uns stellen. …alles lesen

Alternativloses Schwadronieren

1. Januar 2024, 13:18 Uhr
Alternativloses Schwadronieren

Über den Wert der asozialen Netzwerke lässt sich wunderbar debattieren. Meine Meinung dazu steht seit Jahren fest. Hier ein interessanter Beitrag eines wirklichen Kenners dieses von mir heiß geliebten Themas: Egal ob X, Threads oder Blue Sky: Social Media ist alternativlos – Avatter Ich fand schon immer, gesellschaftliche Aspekte und Wirkungen sollten im Überschwang technischer Vorteile nicht vernachlässigt werden. Am …alles lesen

Spenden?

30. Dezember 2023, 18:17 Uhr
Spenden?

Es gibt drei Empfänger, denen ich jährlich etwas Geld spende. Im Falle von Rivva habe ich es in diesem Jahr auf einen monatlichen Kleinbetrag ausgeweitet. Die Empfänger meiner Spenden sind: Dieser kleine Beitrag soll euch erinnern. Ich habe das Gefühl, die diesjährigen Sammlungen waren nicht so erfolgreich. …alles lesen

Wie ein FAZ-Journalist die SPD-Spitze desavouiert

Besonders mies fand ich schon immer Leute, die einem hässliche Dinge erzählen, die andere angeblich über jemanden erzählt haben. Ein aktuelles Beispiel dafür bietet FAZ-Redakteur Justus Bender seinen Lesern. Wenn Journalisten eine Chance zur Denunziation erhalten, nutzen sie die. Das macht sich gut bei Klicks und Auflage. Und ja, Leser stehen drauf. Und in diesem Fall wohl umso mehr, als …alles lesen

Zurück Weiter