Lügner Lawrow schwadroniert in Göbbels-Diktion vom Totalen Krieg

Der elenden russischen Führungsclique um Putin und Lawrow geht der Arsch auf Grundeis. Zuerst gaben sie zu verstehen, dass die Sanktionen des Westens Russland nicht beeindrucken. Dass Putin die verbliebenen Energielieferungen nun in seiner kaputten Landeswährung bezahlt haben will, passt da nicht so recht ins Bild. Auch wenn manche „Journalisten“ glauben, darin einen genialen Schachzug zu erkennen glauben. Es wird …alles lesen

Das Welt – Corona – Trauma

24. März 2022, 13:58 Uhr
Das Welt – Corona – Trauma

Mir war nicht klar, dass in China Corona wieder grassiert. Die Stadt Shenzhen (mit 17 Millionen Einwohnern so groß wie NRW) ist praktisch hermetisch abgeriegelt. Die Antwort der chinesischen Regierung auf diese Herausforderung besteht in strikten Lockdowns. Ich bin emotional so abgelenkt, dass das Thema stark in den Hintergrund gerückt ist. Es geht wahrscheinlich vielen so. Die No-Covid-Strategie lässt in …alles lesen

Forsch und dreist – die Moderatorinnen in ARD und ZDF

Und ich dachte schon, ich stünde ganz allein mit meiner Meinung: Die letzte Sendung „Maybrit Illner“ wurde von Theo Koll moderiert. Es war eine Wohltat. Auch diesen Unterschied haben die ZuschauerInnen bemerkt. Vielleicht setzt sich der „Moderationsstil“ eines Markus Lanz am Ende doch nicht durch… …alles lesen

Krieglüsterne Talker

17. März 2022, 17:04 Uhr
Krieglüsterne Talker

In deutschen Medien fragen (oft Frauen?) ihre Gäste mit geradezu suggestivem Eifer, wie lange wir uns das Unrecht in der Ukraine noch anschauen. Die nicht immer ausgesprochene Frage, unter welchen Umständen die NATO militärisch eingreifen würde, schwingt unüberhörbar mit. Ich hatte erwartet, dass Militärs, wie unter anderem der ehemalige Sicherheitsberater, General McMaster, im „Spiegel“, kurz oder lang auf ein mutigeres …alles lesen

Schließt Meinungsfreiheit Kriegspropaganda ein?

Die Websites von rtdeutsch und Sputnik sind seit einigen Tagen in Deutschland nicht mehr direkt aufrufbar. Es wurde Zeit! …alles lesen

Wenn angebliche Lügen den Bundestag beschäftigen

Ich frage mich, wie es möglich ist, dass im Gesundheitsausschuss des Bundestages (heute) ein Mann (Tom Lausen) als „Einzelsachverständiger“ angehört wird, der nach Medienberichten dafür steht, aus dem Dunstkreis der Querdenker zu stammen. Umstrittene Studie zu Impfnebenwirkungen: Analyst stammt aus Querdenker-Milieu – FOCUS Online BKK Provita-Bericht zu Impfungen: Analyst steht „Querdenkern“ nahe | tagesschau.de BKK ProVita entlässt Schöfbeck: zm-online Dass …alles lesen

Wieso wir abhängig von russischen Rohstoffen sind

Von 1991 bis 2021 wuchs das BIP Deutschlands um 125 % von 1.586 Mrd. Euro auf 3.571 Mrd. Euro. Angela Merkel hat während ihrer Kanzlerschaft die Rohstoff-Abhängigkeit von Russland erweitert. Als wären die geopolitischen Aspekte nicht schon schlimm genug, handelt es sich bei den Importprodukten Erdgas, Erdöl und Steinkohle um fossile Energiequellen. Das verspricht doppelten Ärger – sagen jedenfalls die …alles lesen

Opportunismus ist unsympathisch, selbst wenn er der Umwelt dienen soll

Es ist wenig dagegen zu sagen, dass Umweltschützer mit allem, was sie haben, die Lage für ihre Zwecke zu nutzen versuchen. Ob nun Greenpeace oder andere bekannte Aktivisten (z.B. Quaschning), es geht hoch her am Sternenhimmel der Argumente für „kreative“ Einsparungen fossiler Energien. Das ist nachvollziehbar, weil unser Komfort Putins Krieg in der Ukraine finanziert. Drastische Vorwürfe gegen die deutsche …alles lesen

Krebskranke Kinder in der Ukraine

6. März 2022, 20:00 Uhr
Krebskranke Kinder in der Ukraine

Die Berichte aus der Ukraine rauben mir die Luft zum Atem. Ich mag mir nicht vorstellen, wie groß das Leid der Menschen ist. Wenigstens sind wir viele, die mit ihren Gedanken und ihrer Solidarität engagiert sind. Die Hilflosigkeit und der Zorn, der in mir aufsteigt, ist kaum noch zu bändigen. In der Ukraine leben ganz viele Kinder. Mit Deutschland ist …alles lesen

Jakob Augstein hat den erwarteten Beitrag im „Freitag“ geschrieben

Viel Applaus bekommt Augstein für seinen Artikel. Weder seine Sichtweise noch die Zustimmung überraschen. Und Sahra Wagenknecht findet Augsteins Text freilich auch ganz töfte. Mich hat es regelrecht angewidert, diesen Quatsch zu lesen! Allein dieser eine Satz ist so zynisch, dass es mich fast aus dem Sessel hob. Dabei bin ich Augstein-Fan. Ich muss wohl richtigerweise sagen, ich war es. …alles lesen

Propaganda und Lügen – immer schon auch hier bei uns

Es heißt immer, dass die Wahrheit das erste Opfer des Krieges wäre. Ich frage mich bloß, wie lange wir uns in Deutschland schon im Krieg befinden. Rührend und beängstigend waren die Worte einer alten russischen Frau, die mit wenigen Worten die tragische Wirkung von Propaganda offenbarte. Sie hätte gehört, dass Russland die ukrainische Stadt Charkiw bombardiert hätte. Sie bestand darauf, …alles lesen

Wir reden nicht vom bösen Russen – auch wenn rechte Medien das behaupten

Ich halte es für bemerkenswert und politisch für leicht durchschaubar, wenn vor allem rechte und rechtskonservative Medien Anstoß daran nehmen, dass Anhänger Putins mit russischem Pass gesellschaftliche und berufliche Repressalien ausgesetzt werden. Ob es nun um den Dirigenten Waleri Gergijew geht oder um Anna Netrebko. Gergijew erhielt Hausverbot an deutschen und internationalen Bühnen. Netrebko zog sich wegen diverser Anfeindungen in …alles lesen

Wir werden frieren und der Strom wird rationiert

LNG-Terminals, so die deutsche Politik, sollten als Übergangslösung ein Ausweg aus der russischen Energieabhängigkeit sein. Nur – die sollten es ja nun eben auch nicht sein, sagen die, die das immer sagen. Frau Prof. Kemfert beispielsweise. Sie begründet das auch in ihrer unnachahmlich überzeugenden Art: „Die beste Antwort auf den fossilen Energiekrieg ist die Energiewende mit einem Booster für den …alles lesen

Ungarn und Polen helfen Flüchtlingen wenn Russland Krieg führt

Ich reibe mir verwundert die Augen! Die EU übt sich angesichts des Krieges in der Ukraine in ungewöhnlicher Einigkeit. Als ich Viktor Orban in den Nachrichten zuhörte, war ich von den Socken. Mit welcher Selbstverständlichkeit er angesichts der Katastrophe Hilfe für ukrainische Flüchtlinge zusagte. Reifte in den Köpfen unserer östlichen EU-Nachbarn die Gewissheit, selbst einmal auf die Hilfe anderer Nationen …alles lesen

Wer kann lösen?

25. Februar 2022, 17:48 Uhr
Wer kann lösen?

Was hat Deutschland in der Hand, wenn es hart auf hart kommt? Die Verteidigungsbereitschaft scheint nicht gegeben zu sein. Das haben die meisten jetzt verstanden. Auch die, die es mit Rüstung und Militär so überhaupt nicht haben. Der Generalinspekteur des Heeres, Alfons Mais, hat dafür gesorgt. Er hat zur „besten Sendezeit“, also am Tag des Überfalls der Russen auf die …alles lesen

Zurück Weiter