Was das Kirchenrecht hergibt!?
Das ist ja ein Ding. Papst Benedikt war einer von denen, weshalb ein Blogger vor ein paar Jahren uns Katholiken „Kinderfickersekte“ genannt hat. Ich war empört. Benedikt hat während seiner Zeit als Kardinal die Hand über seine Schäfchen gehalten. Leider jedoch in einem grottenfalschen Sinn. Statt die Täter, die Kinderseelen für ihr Leben schwer verletzt, wenn nicht sogar getötet haben, …alles lesen
Ich habe »Die Wannseekonferenz« vorab in der ZDF-Mediathek gesehen. Der Film ist wichtig, so beklemmend er ist. …alles lesen
Die Amis wollen einspringen, damit wir nicht frieren
Über diese affige Nachricht, die ich heute las, kann man wirklich nur böse lachen. Es ging den Amis bei ihrer Ablehnung von Nord Stream 2 immer auch darum, ihr Fracking-Gas nach Europa zu liefern. Insofern nutzt es ihnen sehr, dass die deutschen Medien vollkommen auf die Version abfahren, die die Putin-Gegner pflegen und die mit den ideologischen Absichten der Grünen …alles lesen
Fräulein oder die gute alte Zeit
Vor 50 Jahren, am 16. Januar 1972, sorgte ein Erlass des ehemaligen Innenministers, Hans-Dietrich Genscher, dafür, dass das Wort Fräulein in Behörden verschwand. Ich hatte es gut. Meine Schulzeit war schon vorbei. Es bestand nicht mehr die Gefahr, das Fräulein Lehrerin zu brüskieren, weil ich mich nicht schnell genug auf die Neuerung eingestellt hatte. Die woke Community (Sprachpolizei) gabs noch …alles lesen
Das einzig Gute am Fall des serbischen Tennis-Asses Novak, alias Jesus, Djokovic ist aus meiner Sicht, dass wir einmal gesehen haben, wie der australische Staat mit Flüchtlingen umgeht. Dort werden über Jahre Menschen in diesem abscheulichen „Hotel“ untergebracht. Also nicht nur auf abgelegenen Inseln, wie ich das vorher schon gelesen hatte. Sie werden als unerwünschte Flüchtlinge in rigoroser Art und …alles lesen
Die Work-Life-Balance außer Kraft setzen – bei anderen
Wie wird das in anderen Ländern organisiert? Sind deren Corona-Zahlen so viel besser? Manchmal glaube ich das. Vor allem, wenn ich wieder mal einen flotten Blick auf irgendein tolles Corona-Dashboard werfen konnte, etwa das von Dänemark. Ländervergleiche zu Corona Warum ist das so, dass die anderen in so vielerlei Hinsicht so viel besser sind als wir Deutschen? Ich glaube, wir …alles lesen
Selbst die Bitte um Entschuldigung ist für viele schon zu viel
Klar, noch ist nicht aller Tage Abend. Dass Politiker für gemachte Fehler und Schlimmeres nicht zurücktreten, scheint sich international immer stärker auszubreiten. Bundeskanzler Kurz war die Ausnahme und es hat gedauert. Vor Trumps Abschied aus dem Präsidentenamt hörten wir ständig davon, dass er gleich danach mit einer Verhaftung rechnen müsse. Gründe dafür gab es einige. Davon ist nichts mehr zu …alles lesen
Hoffentlich werden sich die guten Nachrichten bestätigen.
Ich glaube, wir brauchen noch etwas Zeit, um die Wirkung der Omikron-Variante gesichert einschätzen zu können. Es sind die üblichen Verdächtigen, die vorwitzig und gleichzeitig herausfordernd am liebsten auf der Stelle alles abblasen würden. Dabei plustern sie sich auf wie Gockel und sie tun das in der abstrusen Gewissheit, dass ihre geneigten Leser voll zustimmen werden! Möge der Zeitpunkt jetzt …alles lesen
Musik, TV und Computer
Macht ihr euch vor dem Neukauf eines Gerätes Gedanken darüber, wie es in die bisher vorhandene Gerätewelt integriert werden kann oder welchen Zusatznutzen es über die „Grundfunktionen“ hinaus bieten wird? Kleines Beispiel: Ich habe mir bei Amazon eine (erste) Philips Hue – Leuchte bestellt. Fälschlicherweise in der Annahme, dass ich das Ding per Google Home Mini oder Alexa steuern zu …alles lesen
Warum weißt du alles besser als andere?
Es ist geil, recht zu haben. Den Deutschen scheint das im Blut zu liegen. Gibt es noch andere Länder auf der Welt, in der Bürger so häufig vor Gericht ziehen, um ihre Rechte durchzusetzen? Ich habe das mal gelesen, dass Deutschland da führend wäre. Aber das ist sicher eines dieser fiesen Vorurteile. Bestimmt haben ein paar Leute die Erklärung parat, …alles lesen
Wenn die Erhöhung des Mindestlohnes auf 12 Euro verschoben werden muss
Die SPD hat ihre Forderung nach 12 Euro Mindestlohn in den Koalitionsverhandlungen durchgesetzt. Alle Bedenken, die Opposition und andere dazu geäußert haben, wurden in den Wind geschlagen. Die Arbeitgeber erwägen nun eine Klage gegen diese Erhöhung, die an dem eigentlich dafür zuständigen Gremium vorbei, auf politischer Ebene getroffen wurde. Die politische Entscheidung der Mindestlohnerhöhung ist unter Umgehung der dafür zuständigen …alles lesen
Irgendwas scheint mit diesem ehernen Gesetz von Angebot und Nachfrage nicht zu stimmen! Es wird in vielen Fällen schon passen. Aber. Die Mieten steigen angeblich vor allem deshalb, weil es nicht genügend Wohnraum gibt. Richtiger müsste es aber heißen: „nicht genügend bezahlbaren Wohnraum“. Der Hang zum Egoismus, ich meine natürlich zur Individualisierung (Singlehaushalte), und die Zuwanderung durch Geflüchtete seit 2015 …alles lesen
Ich erinnere mich noch an den April dieses Jahres, als das Bundesverfassungsgericht der Verfassungsbeschwerde gegen das Klimaschutzgesetz der Regierung teilweise stattgab. Die Reaktionen waren zum Teil bizarr. Aber nicht nur die von Regierungsmitgliedern, die sich über diese „Niederlage“ zu freuen schienen. Es gab einige, darunter auch Journalisten, die denen zustimmten, die die Gerichtsentscheidung kritisch sahen. Bei einem Urteil mit so …alles lesen
Der „Spiegel“ wundert sich darüber, dass die Zahl der Impfungen vor und an Heiligabend nur einen „Bruchteil“ der Zahl von Impfungen darstellt, die in der Vorwoche stattgefunden hatten. Ernsthaft, „Spiegel“? Außerdem wird in den Medien nachdrücklich darauf verwiesen, dass Olaf Scholz sein Versprechen gebrochen habe, eine Impfquote von 80 % (Erstimpfungen) bis 7. Januar 2022 zu erreichen. Welchen Grund Journalisten …alles lesen
So, da steht er
Unser Weihnachtsbaum, diesmal zwar wieder eine Nordmanntanne aus dem Sauerland, nur leider nicht von Herrn Schulte. Ich habe mich um die Technik gekümmert, meine Frau hat ihn geschmückt. Er ist wieder mal schön geworden. …alles lesen