Türken, Deutschtürken und Deutsche in Deutschland

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Standardbild

Ich bin gegen Wahlkampfauftritte türkischer Regierungsmitglieder oder gar des türkischen Staatspräsidenten Erdogan in Deutschland. Vorgestern habe ich meine Haltung dazu relativiert – ausgelöst (ausgerechnet) durch den türkischen Journalisten Can Dündar. Dieser sagte in einem Interview mit Marietta Slomka angesprochen auf dieses Thema folgendes. Ich bin weiterhin gegen solche Wahlkampfauftritte in Deutschland. Und zwar deshalb, weil mithilfe dieser Auftritte die Demokratie abgeschafft …alles lesen


NGOs mit Eigeninteressen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Standardbild

Die hier als Kritiker der aktuellen Regierungsbeschlüsse der Abschiebepolitik genannten NGOs gehören zu denen, die von Rechtsnationalen als Sozialmafia diffamiert werden. Jeder dürfte zwar verstehen, dass ein so breit angelegtes Engagement hohe Finanzmittel erfordert. Aber wer kann auf der anderen Seite schon ausschließen, dass die Verantwortlichen nicht ebenso darauf achten, dass die einmal geschaffenen Strukturen auch in Zukunft durch mehr Finanzmittel erhalten werden? Es scheint deshalb nicht ausgeschlossen …alles lesen


Gekränkte Patrioten gegen Deniz Yücel

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Standardbild

Mit den Texten von Deniz Yücel habe ich mich in den vergangenen Jahren an verschiedenen Stellen ab und zu kritisch auseinandergesetzt. Es muss einem nicht gefallen, was der Mann schreibt. Ich habe hier ein paar Musterbespiele, auf die man in diesen Tagen häufig stößt: In der Mitte Europas entsteht bald ein Raum ohne Volk. Schade ist das aber nicht. Denn …alles lesen


Das waren ja mal hübsche Motivwagen in den Rosenmontagszügen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Standardbild

Den Rosenmontagsumzug in Köln oder Düsseldorf haben wir uns schon lange nicht mehr live angesehen. Wenn wir Lust drauf haben, schauen wir uns lieber die regionalen Umzüge an. Die Großstädte sind uns selbst an Karneval zu stressig. Aber es gibt ja das Fernsehen. Dieses Jahr haben uns manche der Karnevalswagen besonders gut gefallen. Dazu gehörte ein Motiv aus – Achtung, liebe …alles lesen


Von Lügnern und rechten Ratten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Standardbild

In einem unserer beliebten deutschsprachigen rechten Blogs für Hass und Hetze (übrigens einer von denen, die auf Gerald Hensels Liste aufgeführt waren) heißt es: „Martin Schulz vergleicht Wähler mit Ratten“. Der Artikel wurde seit 30.1. bei Facebook über 12.400 mal geteilt. Im Text wird beschrieben, welche Aussage von Martin Schulz den Autor der Hetzseite zu dieser Überschrift „inspiriert“ hat: In seiner vorherigen Antrittsrede …alles lesen


Made in Germany – warum verkaufen wir so viel ins Ausland?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Standardbild

Trumps Bande ist dabei, ihre „Achse des Bösen“ zu kreieren. So, wie es Anfang der 2000er Jahre George W. Bush getan hat. Diesmal ist Deutschland dabei. Der „Nationalökonom“ Peter Navarro, Präsident des amerikanischen Nationalen Handelsrates und Chefberater von Präsident Trump in diesen Dingen, ließ die Öffentlichkeit wissen, was er vom deutschen Handelsbilanzüberschuss von rund 74 Mrd. US$ in 2015 ggü. den Vereinigten Staaten hält. Insgesamt …alles lesen


Romane oder TV-Filme helfen dabei, uns an üble Zeiten zu erinnern

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Standardbild

Der Unterschied zwischen Sentimentalität und Empathie ist mir geläufig. Aber geht nicht beides? Ich meine, kann man nicht mit beidem „geschlagen“ sein? Kenne ich überhaupt Leute, die von sich sagen würden, nicht empathisch zu sein? Und gibt es – außer ein paar Frauen vielleicht, die ich kenne – Menschen, die sich freimütig dazu bekennen, bis auf die Knochen sentimental zu …alles lesen


Von wegen gleicher Lohn für gleiche Arbeit

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Standardbild

Wer schon etwas länger im Arbeitsleben steht, dem werden Streitigkeiten über unterschiedliche hohe Gehälter für die gleiche Arbeit schon begegnet sein. Vielleicht wart ihr sogar schon selbst betroffen? Zu einer merkwürdigen Feststellung ließ sich der Vorsitzende Richter hinreißen, als sich im Vergleich zu männlichen Kollegen unterbezahlte ZDF-Mitarbeiterin auf dem Klageweg an das Gericht wandte: Es gab nach einem „Spiegel“ – Bericht …alles lesen


Gefühlte Armut in Deutschland

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Standardbild

Wenn ich solche Beiträge sehe kommen mir Zweifel. Zweifel an meiner Objektivität, an liebgewonnenen Sichtweisen, an den Medien und überhaupt an den Menschen. Die Arbeitslosigkeit ist verhältnismäßig gering (lassen wir die sich an diese Feststellung grundsätzlich anschließenden Aussagen mal beiseite, dass die Statistik falsch wäre, weil ja…), wir haben 43 Millionen Erwerbstätige und die Löhne befinden sich auf einem akzeptablen Niveau …alles lesen


Wie hat Trump es gemeint? War das Behördenversagen geplant?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Standardbild

Es ist interessant, wie die Auswirkungen der „Executive Order“ Donald Trumps bezüglich des Einreisestopps anderswo ausgelegt und bewertet werden. Manche verweisen auf das entstandene Durcheinander und die Entscheidungen mehrerer Gerichte gegen Trumps Order. Gleichzeitig nehmen konservative Blogger die angebliche Hysterie in Deutschland zum Anlass, ihre Trump-konforme Sicht der Dinge als konsequent dazustellen. Es geht gegen den Terror durch Muslime. Ja! So, …alles lesen


Ällen aus Bedburg

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Standardbild

Eben habe ich mich noch darüber „beklagt“, dass ich von einem Thema, das mich seit Monaten beschäftigt, nicht lassen kann. Aber jetzt habe ich was wirklich Schönes gefunden.  Im Facebook-Profil bei Christof Schauf bin ich auf dieses „Bedburger“ Video gestoßen, das Christoph Eisenbarth vor ein paar Tagen bei Youtube veröffentlicht hat. Am Zustandekommen des Songs „Ällen“ haben fast 500 Bedburgerinnen …alles lesen


Ist die These vom provozierenden „Nafri“ an Silvester eigentlich widerlegt?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Standardbild

Hoffentlich erinnern sich noch alle. So wie (fast) alle dabei waren, den Einwand einer einzelnen Grünen – Politikerin als total fehl am Platz abzutun. Nach Silvester wurde bestritten und zur Abwechslung mal die Polizei verteidigt. Es wurde in Abrede gestellt, dass die Polizei eine Methode angewendet hätte, die in den USA und Großbritannien verboten ist. In den Augen einer großen Mehrheit …alles lesen


SOKO Leipzig – Ich wusste gleich, dass Simon Schwarz der „Täter“ war

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Standardbild

Die Folge „SOKO Leipzig“ von gestern fand ich wieder mal echt stark. Das ist eine deutsche Krimiserie, die ich unbedingt zu meinen Favoriten zähle. Und das sind nicht so viele. Es gibt Zuschauer, die der Meinung sind, dass das ZDF seinen „Erziehungsanspruch“ im Hinblick auf unsere Einstellung zu Flüchtlingen in dieser Krimiserie zuletzt zu sehr nachgekommen wäre. Erziehungsunterricht via Krimi gefällt manchen …alles lesen


Mein lieber Onkel May

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Standardbild

Die RTL – Produktion der Karl-May-Festspiele hatte doch eigentlich ganz gute Kritiken. Oder habe ich da einen falschen Eindruck gewonnen? Ich meine nicht die Miesepeter in den sozialen Netzwerken. Wie auch immer, mich hat die Neuverfilmung auch nicht wirklich vom Hocker gerissen. So ist das halt, wenn eigene Erwartungen mit nostalgischen Erinnerungen zusammenfallen. Das wird selten passen. Die Kritik, die …alles lesen


Werden uns die Roboter ausbooten?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Standardbild

Ist die Frage danach, wie schnell sich das dreht, also bis wann die Roboter uns Menschen in den Hallen von Amazon ersetzt haben werden, nicht lediglich dialektischer Natur? In der Moderation des Beitrages mit der Amazon-Grafik meinen die Statista-Leute, dass ein diesbezüglicher Trend aus den Zahlen nicht abzuleiten wäre. Mehr Statistiken finden Sie bei Statista Unsere Diskussionen über die Folgen von Industrie …alles lesen