Die „Arbeit“ der AfD gehört in die Öffentlichkeit!
Wir sollten die Öffentlichkeitsarbeit der AfD mehr unterstützen. Es lohnt sich! Für uns, nicht für die AfD. …alles lesen
Neue Führung: CDU ohne Kompass
Neue Männer braucht das Land. …alles lesen
Wähler: Was für ein hin und her
Der Wähler ist ein scheues Reh. …alles lesen
Die Weimarer Republik in „Babylon Berlin“
Die 3. Staffel von Babylon Berlin war für mich wie die beiden ersten ein Event. Allerdings weniger im Hinblick auf die Krimihandlungen. Mich hat interessiert, eine filmische Vorstellung, eine Idee davon vermittelt zu bekommen, wie sich das Leben in dieser vielleicht damals wie heute besondersten aller deutschen Großstädte angefühlt haben könnte. Die Armut, das Elend von Teilen der Bevölkerung Berlins …alles lesen
Die CDU Thüringen will eine „bürgerliche Koalition“ – mit der AfD
Mit der Linkspartei ist für diese CDU aber kein Staat zu machen. Nach Thüringen ist die Behauptung der Bundes-CDU, eine Äquidistanz zwischen Linkspartei und AfD zu halten, nicht mehr glaubwürdig. …alles lesen
Ein Punkt für die Feinde der Demokratie
Vielleicht haben ein paar AfD-Wähler jetzt erkannt, was das für Leute sind. Aber ich bin nicht optimistisch! …alles lesen
Thüringen: Das Ergebnis wieder rückgängig gemacht
"Wert mit dem Faschismus spielt, der spielt mit Deutschlands Untergang!" Vorwärts 1932 …alles lesen
Dem Wutanfall wegen Thüringen sollte eine Einsicht folgen
Mit Ausgrenzen der AfD ist es in Thüringen nicht mehr getan. …alles lesen
Engagement gegen den Antisemitismus in Deutschland
Wie reagiert die Gesellschaft auf den Antisemitismus und die zunehmenden Morddrohungen gegen Journalisten und Ehrenämtler? …alles lesen
Philipp Amthors ignoriert ungeschriebene Gesetze und erntet dafür …Empörung
Das eigentliche Problem wird wieder mal aus typischen Gründen ignoriert. …alles lesen
Traditionelle Berufswünsche von Jugendlichen: Jobs aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Die OECD kritisiert, dass Jugendliche traditionelle Berufswünsche äußern. Welche in den nächsten Jahrzehnten gefragt sind, sagt sie nicht. …alles lesen
Parken im Dorf
Mein Wohnort „Königshoven“ geht noch als Dorf durch. Manchmal fasse ich es nicht, wie viel Autoverkehr in einer so kleinen Gemeinde (mit nur 2000 Einwohnern) – vor allem morgens ab 5.00 Uhr – stattfindet. Wir haben unser Schlafzimmer zur Straße hin, im Sommer schließen wir um diese Zeit immer die Fenster. Sonst könnten wir auch aufstehen. Es geht mir aber …alles lesen
Weshalb geben wir uns beim Datenschutz so widersprüchlich?
Das Leben mit technischem Fortschritt steht im Kontrast zu den Datenschutzansprüchen vieler …alles lesen
Das Ding mit dem Nationalismus – wie wirkt 1 fehlendes Bekenntnis zu unserem Land auf Migranten?
Wie halten wir es mit der Nation? Was empfinden wir, wenn wir über Deutschland reden? Werden Nationalismus oder Patriotismus mehrheitsfähig? …alles lesen
Reflexe können ganz schön anstrengend sein
Wenn Ausländer ein Verbrechen verüben, löst das einen Reflex aus, der stärker zu sein scheint als bei inländischen Tätern. Ist das Rassismus? Bei bestimmten Verbrechen, gucke ich nach – notfalls recherchiere ich – welcher Herkunft der oder die Täter waren. „Enttäuscht“ wurde ich nie. Bestimmte Blogs und Tweet-Accounts haben es sich zur Aufgabe gemacht, jedes Verbrechen von Migranten ins Gedächtnis …alles lesen
