Privat
Zwischen Lupe und Kindle: Digitale Begegnungen im Alter
Eine liebevolle Erinnerung zeigt, wie auch im hohen Alter digitale Teilhabe möglich ist – wenn…
Eine liebevolle Erinnerung zeigt, wie auch im hohen Alter digitale Teilhabe möglich ist – wenn…
Merz’ Kanzlerschaft startet mit viel Pathos, doch wirtschaftliche Schwäche und außenpolitische Flaute lassen den Glanz…
Warum Deutschland trotz wachsender Krisen keine revolutionäre Veränderung anstrebt – eine Analyse der demografischen und…
Ein Spaziergang durch Alt-Kaster, Gedanken übers Älterwerden, Kameraliebe – und die Suche nach einem fairen…
Warum Donald Trump trotz geografischer Distanz und politischer Absurdität unsere Frühstücksgespräche beherrscht – eine Glosse…
Aldi und Lidl machen es vor: Wie durch Aufstockung von Supermärkten dringend benötigter Wohnraum entstehen…
Warum wir über Gaza schreiben – und warum es oft still bleibt.
Wer mit Tags arbeitet, muss früher oder später aufräumen. Ein Plädoyer für bewusste Ordnung und…
Künstliche Intelligenz verändert die Kunstwelt – nicht zerstörerisch, sondern schöpferisch, wie Künstlerinnen wie Inge Schuster…
Zum 79. Geburtstag von Udo Lindenberg: Meine Würdigung seines musikalischen und gesellschaftlichen Lebenswerks.
Trotz KI-Vielfalt bleibe ich ChatGPT treu – wegen Verlässlichkeit, Tiefe und einem Hauch digitaler Freundschaft.