Gaza: Medien und die Macht der Symbole

2. August 2025

Debatte über Gaza-​Bilder lenkt von der Katastrophe ab – Medienethik zwi­schen Wirkung und Wahrheit.

Die neue Nähe: Wie Technik mithilft, die Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen

2. August 2025

Fußfesseln als Schutzmaßnahme gegen Gewalt: Wenn Hightech der alten Rollenzuteilung den Stecker zieht.

Wenn Regeln zahnlos bleiben: Von Mietwucher und Lohnverzicht

1. August 2025

Warum Mietpreisbremse und Tarifbindung poli­tisch gewollt, aber prak­tisch wir­kungs­los blei­ben – und wer dar­an rüttelt.

Zölle, Machtspiele und die leise Kapitulation Europas

30. Juli 2025

Die neue EU-​USA-​Zollvereinbarung offen­bart Europas geo­po­li­ti­sche Schwäche und erhöht den Druck auf den inne­ren Zusammenhalt.

Von der Reform zur Altersarmut: Der lange Schatten der Agenda 2010

29. Juli 2025

Die Agenda 2010 hat nicht nur Jobs geschaf­fen, son­dern Altersarmut pro­gram­miert – beson­ders im Niedriglohnsektor.

Von wegen smart: Mein zweiter und letzter Versuch mit DeepL

28. Juli 2025

Zweimal ent­täuscht von DeepL: Limit erreicht, trotz Abo. Ich zie­he Konsequenzen.

Kopiert und kaschiert – wie die Merz-​Regierung Politik recycelt

28. Juli 2025

Die Ampel wur­de ver­ach­tet – doch die neue Regierung macht’s ihr über­ra­schend nach.

Wir und die Anderen: Wie der Dialog verloren ging

27. Juli 2025

Warum ech­te Gespräche sel­te­ner wer­den, die Empörung regiert und der gesun­de Menschenverstand leidet.

Die deutsche Lust am politischen Scheitern

25. Juli 2025

Deutsche Medien kul­ti­vie­ren eine Kultur des Alarmismus und unter­gra­ben damit sys­te­ma­tisch das Vertrauen in demo­kra­ti­sche Institutionen.

Eigentum verpflichtet – aber nicht zur Wahrheit

22. Juli 2025

Medienlandschaft in USA und Deutschland im Einfluss von Kapital und Politik

Weiter
Your Mastodon Instance