Wären wir ohne die EU besser dran?
In Sportjournalist vom Kölner Stadt-Anzeiger hat sich vorgestellt, wie die Jugend (unsere Generation) in den 1970er-Jahren reagiert hätte, wenn sie mit der Corona-Pandemie konfrontiert worden wäre. Er meint: Wir hätten das nicht hinbekommen. Seine Begründungen mögen in manchen Fällen zutreffen. Mein Fazit wäre eher: Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Ich glaube, damals wie heute gab unter den Jungen solche, die voll auf gegenseitige Vorsicht und Verantwortung setzen und auch das exakte Gegenteil davon. Kiffen, bumsen, Partys, Happenings werden den jungen Leuten unserer Zeit auch nicht ganz abgehen. Unser überschwänglicher Freiheitsdrang nach dem «Sommer der Liebe» und dem «Deutschen …