
Wie schnell wir bereit sind, Überzeugungen über Bord zu werfen! Wer glaubt außer Annalena Baerbock noch ans Völkerrecht?
Kritik an Europas Rolle im Nahostkonflikt, der medialen Kriegsrhetorik und der Entfremdung vom zivilgesellschaftlichen Friedenswillen.

Schweigen aus Angst: Warum deutsche Medien im Nahostkonflikt so leise sind
Deutschlands Medien berichten vorsichtig über Gaza. Kritiker wie Lüders bleiben randständig. Die Vergangenheit wirkt nach – laut und unausgesprochen.

Die Last der Geschichte: Israel, Palästina und Deutschlands Verantwortung
Die Debatte über Deutschlands Haltung im Nahost-Konflikt offenbart Spannungen zwischen historischer Verantwortung und aktueller Realpolitik.