Wanderung von 10 km: Sammlung schöner und bedrückender Impressionen
Schon eine kleine Distanz zur Zivilisation konfrontiert uns Menschen unmittelbar mit der dominierenden Kraft der Natur. …alles lesen
Schon eine kleine Distanz zur Zivilisation konfrontiert uns Menschen unmittelbar mit der dominierenden Kraft der Natur. …alles lesen
Mit einem Mal wurde es so dunkel, dass unsere Solarleuchte anging. Das war heute um ca. 17:30 Uhr. Die ersten Hagelkörnerschauer gingen schnell vorbei und die Sturmböen der ersten Angriffswelle ließen verhältnismäßig schnell nach. Hoffentlich bringen die folgenden Gewitter nicht noch das vorhergesagte Regenwasser. Die Unwetter sollen bis in diese Nacht gehen. Ich denke durch die Warnungen des Deutschen Wetterdienstes …alles lesen
Denen gehen die Alarmmeldungen nie aus. Wenn die Dürre uns nicht tötet, werden es die Fluten sein. …alles lesen
Übertriebene Meldungen sorgten für ein falsches Bild. Schlimm ist, dass quasi alle mitgemacht haben. Oder habe ich im Mediengewirr etwa etwas übersehen? …alles lesen
Die ruppigen Auseinandersetzungen um die Maßnahmen gegen die Erderwärmung treiben viele um. Leider gibt es eine quantitative nicht näher bestimmbare Polarisierung zwischen denen, die aus Gründen lieber nicht zu viel Bevormundung, sprich staatliche Einmischung, möchten und denen, die bisher selbstverständliche demokratische Grundsätze zu verletzen bereit sind. Ja, ich denke an das Selbstverständnis der Klimakleber. Neutralität im Journalismus aufgekündigt Bedauerlicherweise gibt …alles lesen
Die letzten Tage waren wettertechnisch wirklich durchwachsen. Es hat „viel“ geregnet und das Grau hebt die allgemein nicht wirklich gute Stimmung nicht gerade. Wer heute übers regnerische und kühle Wetter klagt, der bekommt es gleich mit der Klima-Warner-Fraktion zu tun. Schließlich wollen wir ja nicht, dass es hier bald so aussieht wie schon jetzt am Gardasee. Im Grunde hilft gegen …alles lesen