Standardbild

Ein Kapitel der Unvereinbarkeit von Familie und/oder Politik und Beruf

Der „Spiegel“ nutzt in „Die Lage am Morgen“ die Aussagen zweier Spitzenpolitikerinnen zu ihren Rücktritten, um einen Aspekt herauszustellen. Beide, Frau Anne Spiegel, Grüne, wie Susanne Hennig-Wellsow, Linke, erwähnten im erweiterten Kontext ihrer Rücktritte familiäre Gründe. Bei Frau Spiegel ging es um den Corona-Stress der Kinder, bei Frau Hennig-Wellsow war es ein achtjähriger Sohn, um den sie sich mehr kümmern …alles lesen

Standardbild

Was das Kirchenrecht hergibt!?

Das ist ja ein Ding. Papst Benedikt war einer von denen, weshalb ein Blogger vor ein paar Jahren uns Katholiken „Kinderfickersekte“ genannt hat. Ich war empört. Benedikt hat während seiner Zeit als Kardinal die Hand über seine Schäfchen gehalten. Leider jedoch in einem grottenfalschen Sinn. Statt die Täter, die Kinderseelen für ihr Leben schwer verletzt, wenn nicht sogar getötet haben, …alles lesen

Standardbild

Selbst die Bitte um Entschuldigung ist für viele schon zu viel

Klar, noch ist nicht aller Tage Abend. Dass Politiker für gemachte Fehler und Schlimmeres nicht zurücktreten, scheint sich international immer stärker auszubreiten. Bundeskanzler Kurz war die Ausnahme und es hat gedauert. Vor Trumps Abschied aus dem Präsidentenamt hörten wir ständig davon, dass er gleich danach mit einer Verhaftung rechnen müsse. Gründe dafür gab es einige. Davon ist nichts mehr zu …alles lesen