Firefox Addons und Wordpress Plugins zum Durchstöbern

HS230625

Horst Schulte

8 Minute/n


Merken

66

Ich habe hier ein­mal die gan­zen Addons und Plug­ins auf­ge­lis­tet, mit denen ich im Moment so in der Gegend her­um brow­se. Mit die­sem Bei­trag erhe­be ich natür­lich nicht den Anspruch, die bes­ten oder unver­zicht­bars­ten Pro­duk­te aus­ge­wählt zu haben und hier vor­zu­stel­len. Ich möch­te euch im Gegen­teil nur ein­mal zei­gen, was ich hier so ein­set­ze. Dabei ist mir schon bewusst, dass dies für vie­le wohl zu viel des Guten ist. Macht aber nix. Der Inhalt der Lis­te ändern sich (im Moment fast täg­lich) und wird mal kür­zer und mal län­ger. Mir macht das Her­um­spie­len mit den Mög­lich­kei­ten gro­ßen Spaß. Und ein Purist wer­de ich nicht wer­den. Viel­leicht fin­det ihr ja in der umfang­rei­chen Lis­te die eine oder ande­re Anre­gung. Wer weiß? Viel Spaß beim Testen.

Addons Fire­fox
Anwen­dung: Fire­fox 3.5.6 (20091201220228)
Betriebs­sys­tem: WINNT (x86-msvc)

- Adblock Plus 1.1.2
http://​adblock​plus​.org/
Wer­bung war ges­tern!
Dazu muss man nichts wei­ter sagen.

http://​www​.Awe​so​me​High​ligh​ter​.com/
Man kann Web­sites oder PDFs kenn­zeich­nen oder mit Kom­men­ta­ren ver­se­hen und die­se dann verteilen.

- Color­Zil­la 2.0.2
http://​www​.color​zil​la​.com/
Erwei­ter­te Pipet­te, Color­Pi­cker, Farb-Palet­te, Sei­ten-Zoom und ande­re Tools für die Infor­ma­tio­nen aus Web­sei­ten anzuzeigen

- Coo­li­ris 1.11.6a
http://​www​.coo​li​ris​.com/
Eigent­lich braucht man das Plug­in nicht, zumal es viel Res­sour­cen nimmt. Ich habe es gera­de ges­tern (wie­der mal) instal­liert, weil ich ein paar tol­le Fotos auf einer ande­ren Web­site gefun­den habe. Die Gale­rie unter­stützt die­ses Plugin.

http://​dic​tion​a​ry​se​arch​.moz​dev​.org/
Der Wor­te sind genug gewech­selt. Eben nicht.

- Down­load Sta­tus­bar 0.9.6.5
http://​down​load​sta​tus​bar​.moz​dev​.org/
Über­wa­chung und Ver­wal­tung von Down­loads über eine über­sicht­li­che Statusleiste

- Favico­ni­ze­Tab 1.0.1
http://​espi​on​.just​-size​.jp/​a​r​c​h​i​v​e​s​/​0​6​/​3​0​8​0​8​5​9​1​6​.​h​tml
Das Tab­bed Brow­sing stellt für mich einen der wich­tigs­ten Fort­schrit­te bei moder­nen Brow­sern dar. Unter­stüt­zen­de Plug­ins sind den­noch erwünscht. (s. wei­ter unten)

http://​www​.get​fi​re​bug​.com/
Ja, wenn nicht die Geschwin­dig­keits­ein­bu­ßen durch zu vie­le Plug­ins (Word­press) wären… Viel­leicht brauch­te ich dann die­ses Addon für den Fire­fox nicht.

- Flash­Got 1.2.1.04
http://​flash​got​.net
Erlaubt das Star­ten ein­zel­ner oder gebün­del­ter Down­loads („Alle“ und „Aus­wahl“) unter Ver­wen­dung der gän­gigs­ten exter­nen Down­load-Mana­ger für Win­dows, Mac OS X, Linux and Free­BSD (Dut­zen­de wer­den zur Zeit unter­stützt, sie­he Home­page der Erwei­te­rung für wei­te­re Infor­ma­tio­nen). Flash­Got bie­tet auch eine Funk­ti­on zur Erstel­lung von „Down­load-Gale­rien“, um kom­plet­te Medi­en-Gale­rien aus einer Rei­he von ursprüng­lich über ver­schie­de­ne Sei­ten ver­teil­ten Inhal­ten inner­halb einer ein­zi­gen Sei­te auf­zu­bau­en und somit den Down­load zu beschleu­ni­gen und zu vereinfachen.

- Goog­le Gears 0.5.33.0
http://​gears​.goog​le​.com/
Kei­ne Ahnung, ob’s was bringt. Angeb­lich im Backend von Wordpress.

- Hide Find Bar with Ctrl+F 0.2.3
http://​ash​phy​.blog​spot​.com/​2​0​0​9​/​0​9​/​f​i​r​e​f​o​x​-​a​d​d​-​o​n​-​h​i​d​e​-​f​i​n​d​-​b​a​r​-​w​i​t​h​-​c​t​r​l​f​.​h​tml
Die Such­leis­te mit CTRL F ein –und aus­blen­den. Das ware eine tol­le Emp­feh­lung von Horst Scheu­er. Sein Blog ist übri­gens an die­ser Stel­le als Fund­gru­be für aller­lei nütz­li­che Soft­ware unbe­dingt zu empfehlen!

- It’s All Text! 1.3.1
http://​addons​.mozil​la​.org/​f​i​r​e​f​o​x​/​4​125
Die­ses Addon nut­ze ich gefühl­te Ewig­kei­ten. Es ist für alle, die häu­fi­ger mal eben was am Blog­de­sign oder der Tech­nik ändern wol­len (PHP) so etwas wie eine ein­ge­bau­te zusätz­li­che Sicher­heit. Kurz auf das blaue Knöpf­chen kli­cken und der ursprüng­li­che Text ist gesi­chert. Natür­lich bewährt sich das auch, wenn man kom­men­tiert und den (lan­gen) Text zwi­schen­durch aus Sicher­heits­grün­den mal zwi­schen­spei­chern will. Den Tipp habe ich von Boche bekommen.

- Make Link 9.11
http://​www​.soy​lent​red​.net/​p​r​o​j​e​c​t​s​/​m​a​k​e​-​l​ink
Wer viel bloggt, der soll­te sich die­ses klei­ne Wun­der anse­hen. Es ist außer­or­dent­lich prak­tisch und man kann Zita­te oder Links mit Quel­le flott ins Blog integrieren.

Bei­spiel:

Word­Press-Plug­ins gibt es wie Sand am Meer. Ich stell euch im Fol­gen­den mal die aktu­ell von mir benutz­ten Word­Press-Plug­ins vor. Fehlt was Wich­ti­ges? Ist was Über­flüs­si­ges dabei? Fra­gen zu ein­zel­nen Plug­ins beant­wor­te ich ger­ne. Außer­dem freue ich mich über wei­ter Plugin-Vorschläge.

Quel­le: Die bes­ten Word­Press-Plug­ins!? | Alter Fal­ter! | Link

- Mea­sur­eIt 0.3.9
http://​www​.kevin​freitas​.net/​p​r​o​/​e​x​t​e​n​s​i​o​ns/
Wich­tig für Web­mas­ter oder Blog­ger. Damit kann man mes­sen und schät­zen bis der Arzt kommt.

- Micro­soft .NET Frame­work Assistant 1.1
http://​www​.win​dows​cli​ent​.net/
Fügt Click­On­ce-Unter­stüt­zung und die Mög­lich­keit hin­zu, instal­lier­te .NET Frame­work-Ver­sio­nen an den Web­ser­ver zu melden.

- Move Media Play­er 1.0.0.071303000004
http://​www​.move​net​works​.com/
Media Play­er

- Page Speed 1.4
http://​code​.goog​le​.com/​s​p​e​e​d​/​p​a​g​e​-​s​p​e​ed/
Was neu­es von Goog­le. Klinkt sich bei Fire­bug ein.

- pdfit 1.14
http://​www​.touchpdf​.com/​p​d​f​i​t​.​jsf
Eine Web­site als PDF speichern.

- Pearl Cre­s­cent Page Saver Basic 2.5
http://​pearl​cre​s​cent​.com/​p​r​o​d​u​c​t​s​/​p​a​g​e​s​a​v​er/
Spei­chert das Abbild einer Web­sei­te als Bilddatei

- Power Twit­ter 1.37
https://​addons​.mozil​la​.org/​e​n​-​U​S​/​f​i​r​e​f​o​x​/​a​d​d​o​n​/​9​591
Bringt zusätz­li­che Infos auf den Twit​ter​.com – Bildschirm

- Quick­Re­start 1.1.5
http://​es​.geo​ci​ties​.com/​j​u​c​a​r​l​o​s​a​/​q​u​i​c​k​a​d​d​o​ns/
Wert per Knopf­druck den Brow­ser neu star­ten möchte…

- Read It Later 2.0.1
http://​rea​dit​la​ter​list​.com
Für den Link zwi­schen­durch. Wenn man etwas spä­ter lesen und den Link nicht ver­ges­sen möchte.

- Share­aho­lic 1.9
http://​www​.share​aho​lic​.com
Mein wich­tigs­tes Addon. Wer das an Bord hat, ist auf die Social-Net­work-Schleu­dern eigent­lich nicht mehr ange­wie­sen. Aber alle Lese­rin­nen und Leser wer­den sol­che Tools nicht einsetzen.

- Smi­ley Xtra 5.0.2
http://​www​.smi​leyx​tra​.co​.uk
Wer gern mit Smi­lies her­um­fuhr­werkt, der ist damit bes­tens bedient.

- Stra­ta­Bud­dy 0.1.6.9b
Ein biss­chen Optik kann nicht schaden

- Tab Mix Plus 0.3.7.4pre.090516
http://​tmp​.garyr​.net
Eine Viel­zahl zusätz­li­cher Ein­stel­lungs­mög­lich­kei­ten für das Tab­bed-Brow­sing
Ganz wich­ti­ges Addon, das ich auch unter der Beta von FF 3.6 instal­liert habe. Ohne kann ich nicht.

- Text­area++ 0.1.19
Jür­gen Hugos Emp­feh­lung. Damit lässt sich der Text­be­reich (fürs Kom­men­tie­ren) belie­big ver­grö­ßern. Bei Safa­ri und Goog­le Chrom längst Standard.

- TinyURL Gene­ra­tor 1.0.12
http://​www​.fast​-chat​.co​.uk
Ver­kürzt URL’s. Nut­ze ich eigent­lich kaum, weil die heu­ti­gen Social Net­works das von Haus aus unter­stüt­zen. (Steht auf der Streichliste).

- Xmarks 3.4.3
http://​www​.xmarks​.com/
Syn­chro­ni­siert Ihre Lese­zei­chen über meh­re­re Rech­ner. Unver­zicht­bar für mei­ne Book­marks. Frü­her habe ich alles über Deli­cious gemacht. Jetzt gehen Book­marks vor­wie­gend über xmarks.

- YSlow 2.0.2
http://​deve​lo​per​.yahoo​.com/​y​s​low
Noch­mal was für den Per­for­mance­trim­mer. Klinkt sich auch unter Fire­bug ein. Sehr schön und nützlich.

Mei­ne Word­press – Plugins

Plug­inAutorBeschrei­bung
123 Shrink-LinkIngo Hen­zeVer­kürzt die Anzei­ge lan­ger Links in Kom­men­ta­ren und optio­nal auch in Artikeln/​Seiten.
@Reply w com­ment previewMar­cus HimmelAnt­wor­ten auf einen bestimm­ten Kom­men­tar http://​word​press​.org/​e​x​t​e​n​d​/​p​l​u​g​i​n​s​/​r​e​p​l​y​-​to/
A Year BeforeRalf TheesGibt die Arti­kel an, die vor einem Jahr oder einer belie­bi­gen Zeit­span­ne ver­öf­fent­licht wurden.
Com­ment RatingBob KingBewer­tung von Kommentaren
Cus­tom SmiliesCra­zy LoongSmi­lies defi­nie­ren und für den Arti­kel- und Kom­men­tar­be­reich bereit stellen
Cute Pro­filesTejas­wi­ni Desh­pan­de, San­jeev MishraGenutz­te Social Net­works am Rand des Blogs (immer sicht­bar) anzeigen.
Data­ba­se TuningDiet­mar RabichMit dem Plug­in wer­den War­tungs­ar­bei­ten an den Daten­bank­ta­bel­len mög­lich. Zusätz­lich wer­den Indi­zes zur Per­for­man­cestei­ge­rung angelegt.
Do Fol­lowDenis de BernardyEnt­fernt das Nofol­low-Attri­but, das von Word­press bei Kom­men­ta­ren ange­fügt wird.
Exec-PHPSören WeberPHP Code in Bei­trä­gen und auf Sei­ten ausführen.
FeedB­ur­ner FeedSmithFeedB­ur­nerDamit ja kei­ne Feed­le­ser unge­zählt bleiben
Goog­le XML SitemapsArne Brach­holdEine XML Site­map wird erzeugt
Gur­ken Sub­scri­be to CommentsMar­tin SpuetzVer­wal­tung für Kom­men­tarabon­ne­ments (unver­zicht­bar!)
Main­ten­an­ce ModeMicha­el WöhrerWer gern am Blog bas­telt und dabei die “ande­ren” nicht zuse­hen las­sen will.
Most Comm­entsNader Cser­nyDie meis­ten Kom­men­ta­re (s. auch: Widget)
Most Comm­ents WidgetNader Cser­nyDie meis­ten Kom­men­ta­re (das Wideget)
Recom­men­ded Rea­ding: Goog­le Rea­der SharedJacob M Gold­man (C. Mur­ray Consulting)Sehr schö­nes Plug­in, mit dem die Lese­emp­feh­lun­gen, die man via Goog­le Rea­der gibt (mit Kom­men­tar) aus­ge­ge­ben werden.
Sem­mel­statzAndre­as ‘Red­unzl’ MuellerBesu­cher­sta­tis­tik fuer den Wordpress-Admin
The­sis OpenHookRick Beck­manFür alle The­sis-Nut­zer eine tol­le Unter­stüt­zung. Man muss sich nicht mit dem File custom_​function herumplagen.
Thumb­nail For ExcerptsRadu CapanIm Excerpt wird das ers­te Foto des Bei­tra­ges als Thumb­nail ange­zeigt. Ganz easy.
Twit­ter Wid­get ProAaron D. CampbellWid­get zur Anzei­ge der eige­nen Twit­ter-Mel­dun­gen (inkl. Hash-Tags)
WP Mini­fyTha­ya KareesonKom­bi­niert und kom­pri­miert JS und CSS Datei­en. Hoch effi­zi­ent aber nicht ohne.
WP Ren­der Blogroll LinksTanin EhramiUnkom­pli­zier­te Aus­ga­be der eige­nen Blogroll auf einer Seite
WP Smush​.itDialectRedu­ziert die Bil­der­grö­ße und küm­mert sich um die­sen Job ohne, dass der User selbst etwas tun muss. Sehr praktisch.
WP-Post­ViewsLes­ter ‘GaM­erZ’ ChanGibt einen Über­blick über die meist­ge­le­sen Arti­kel. Zählt die Zahl der Leser/​innen.
WP-PrintLes­ter ‘GaM­erZ’ ChanWer immer noch zu faul ist, ein eige­nes print.css anzulegen…
WP-RSS­Im­portFrank Bült­geFür den RSS-Import (Stich­wort: Wikio­freun­de – sie­he mei­ne Linkliste)
WP-Spam­FreeScott AllenAnti­s­pam, das sei­nen Job im Hin­ter­grund ver­rich­tet. Nor­ma­ler­wei­se wür­de ich Ser­gej Mül­lers Anti­s­pam­Bee nut­zen. Lei­der funk­tio­niert das unter WP Mini­fy nicht.
Wid­get LogicAlan Tre­warthaWid­gets Bedin­gun­gen mit­ge­ben. Nur auf der Index-Sei­te anzei­gen oder nur mit dem Einzelbeitrag…
Word­Press Rela­ted PostsDenisÜber Tags wer­den mit die­sem Plug­in ähn­li­che Arti­kel iden­ti­fi­ziert und ausgegeben.
flick­rRSSDave Kel­lam and Ste­fa­no VernaWert sei­ne Flickr Bil­der gern im Blog zeigt…
wpSEOSer­gej MüllerSEO für Word­press (kos­ten­pflich­tig)
Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 1450
Aufgerufen gesamt: 66 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 5 mal
Aufgerufen heute: 3 mal

✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance