Self-​Ping unterdrücken

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wer häu­fig auf älte­re Artikel im eige­nen Blog Bezug nimmt, der wird sich über so genann­te Self-​Pings schon geär­gert haben. Sie wan­dern i.d.R. in die Warteschleife und man muss sie jeweils eigens frei­ge­ben oder löschen.

Mit einem Code-​Fitzelchen, das man in die functions.php sei­nes Themes kopiert ist das zu behe­ben. Die Self-​Pings wer­den unter­drückt bzw. nicht ange­zeigt. Ein Plugin braucht es dazu nicht. Wer lie­ber die Toolbox von Sergej dafür nutzt, hat eine wei­te­re Option zur Verfügung.

Hier der Code:

//remove pings to self
function no_self_ping( &$links ) {
$home = get_option( 'home' );
foreach ( $links as $l => $link )
if ( 0 === strpos( $link, $home ) )
unset($links[$l]);
}
add_action( 'pre_ping', 'no_self_ping' );

Quelle

Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


🫶 Freundlichkeit ist Revolution im Kleinen.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Your Mastodon Instance