Karfreitag: Heute gibts Fisch, und tanzen gehen wir auch nicht

Um genau zu sein: es gibt Kabeljau. So gehört sich das in einem katho­li­schen Haushalt am Karfreitag. Tanzen gehen wir ja sowie­so heu­te mal nicht. Dann müs­sen wir wenigs­tens das

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Um genau zu sein: es gibt Kabeljau. So gehört sich das in einem katho­li­schen Haushalt am Karfreitag. Tanzen gehen wir ja sowie­so heu­te mal nicht. Dann müs­sen wir wenigs­tens das ein­stu­dier­te Ritual ein­hal­ten. Es gibt also fang­fri­schen Kabeljau, zwei Stücke für 14 Euro. Ich fin­de das teu­er. Passt das zum Gedanken des Fastens? Dazu gibt es Salzkartoffeln, Salat und (auf mei­nen beson­de­ren Wunsch) Remouladensauce. Obwohl die Preise für die­sen Fisch doch im Moment angeb­lich stark gefal­len sein sol­len. Aber war­um soll das bei den Fischen denn anders sein als beim Strom?

Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Karfreitag: Heute gibts Fisch, und tanzen gehen wir auch nicht“

  1. Hallo Horst,

    ver­mut­lich dürf­te beim Fischpreis auch ein Karfreitagszuschlag drin sein. Gut, kommt jetzt auch aufs Gewicht der zwei Stücke an, aber das ist schon echt etwas „der­be”. Wünsche euch aber den­noch einen guten Appetit. Lasst es euch schme­cken. Ich woll­te ges­tern fri­schen Thunfisch kau­fen, aber mir blieb dann die Luft weg, und da habe ich es gelassen. 

    HG Hans

🌻 Freundlichkeit kostet nichts – bringt aber viel.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance