Konrad Adenauer starb vor 50 Jahren

Konrad Adenauer war ein großer Mann. Aber auch einer, der ein Stück weit durch seine mitunter schrulligen Eigenarten im Gedächtnis vieler weiterlebt. Er starb vor 50 Jahren, am 19. April 1967.

An die Fernsehbilder von der Trauerfeier kann ich mich noch gut erinnern. Nur an die Berichterstattung von John F. Kennedys Tod habe ich ähnlich starke Erinnerungen. Ende 1967 wurde ich 14 Jahre alt.

Die Würdigung Adenauers im heutigen Kölner Stadt-Anzeiger ist nicht nur historisch interessant. Sie verrät meines Erachtens auch viel darüber, wie sehr unser Land und wir uns verändert haben.

Ob es heutzutage überhaupt noch eine Politikerin oder einen Politiker gibt, an deren Tod die Menschen einen solchen Grad von Anteilnahme zeigen würden? Ich glaube ehrlich gesagt, dass man das mit einem klaren “Nein” beantworten kann. Alles in allem halte ich diese Entwicklung für sehr traurig.

 

Bestattet werden wollte er auf dem Friedhof in Rhöndorf im Familienkreis – „in aller Stille und Bescheidenheit, die seinem Wesen mehr entsprach als das militärische Gepränge der vorangegangenen Stunden“.Quelle: Konrad Adenauer: Der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik starb am 19. April 1967 – Start der Spezial-Reihe | Kölner Stadt-Anzeiger | LINK

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Kategorie: Gesellschaft

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Lesezeit: 1 Minute/n

Anzahl Wörter im Beitrag: 198
Aufgerufen gesamt: 50 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 8 mal
Aufgerufen heute: 1 mal
✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance