Monatliche Kosten für Tools von ca. 57 Euro

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 10 Kommentare

128

1 Min.

Standardbild

Die monatlichen Kosten für alle möglichen Tools habe ich inzwischen ein wenig reduziert (oder?). Trotzdem bleiben unterm Strich Kosten von ca. 57 Euro bestehen. In dieser Aufstellung sind die Kosten für meine Blogs (allinkl.com) enthalten. Welche Kosten fallen bei Ihnen monatlich für solche Aufgaben so an? Inhalt von docs.google.com anzeigen Hier klicken, um den Inhalt…

Die monatlichen Kosten für alle möglichen Tools habe ich inzwischen ein wenig reduziert (oder?). Trotzdem bleiben unterm Strich Kosten von ca. 57 Euro bestehen.

In dieser Aufstellung sind die Kosten für meine Blogs (allinkl.com) enthalten. Welche Kosten fallen bei Ihnen monatlich für solche Aufgaben so an?

Hier klicken, um den Inhalt von docs.google.com anzuzeigen.

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


10 Gedanken zu „Monatliche Kosten für Tools von ca. 57 Euro“

  1. Zattoo: 7,50
    Blendle: ca. 8,-/Monat
    meine Provider: ca. 60 bis 70/Monat (8 Blogs, diverse Domains…)
    CORRECTIV 10,-/Monat (echten Journalismus unterstützen)

    Was ZAHLST du denn bei Google?

  2. Hallöchen Horst,

    du zahlst für DEINE Arbeit? Das ist gut, daran sollten sich unsere Politiker mal ein Beispiel nehmen! 🙂

    Spaß beiseite. Ich zahle hier monatlich 33,28 € für Telefon und Glasfaser bei M-net, dazu kommt noch der Strom bei der Stadtwerke Augsburg. Das Blog ist jedoch bei einem Freehoster und das wird auch so bleiben, dafür zahle ich folglich keinen Cent.

    Dann spricht @Claudia da was an:

    Du zahlst für Google und Adobe, warum das denn? Ich blogge nun seit über 10 Jahren, aber gerade von Adobe habe ich noch nie etwas dafür benötigt und von Google nutze ich nur die kostenlosen Dienste. Ich weiß auch wirklich nicht, was ich für mein Castle von Google und vor allem von Adobe benötigen sollte!

    Ich „arbeite“ hier ausschließlich mit Linux und außer dem Flash-Player gibt es von Adobe gar nichts für dieses Betriebssystem, also wofür zahlst Du bei denen laut deiner Grafik ca. 11 €uro im Monat?

    @Claudia:

    Du zahlst 7,50 € bei Zattoo? Aber doch nicht für dein Blog, sondern zum Vergnügen! Ich kenne dein Gartenblog schon lange und habe auch deinen Feed abonniert, Zattoo wird dafür wohl kaum notwendig sein.

    Blendle? Was ist das und für was wird das benötigt? Ich habe davon noch nie etwas gehört oder gelesen, scheint also irgend etwas völlig unnötiges zu sein.

    Zu CORRECTIV:

    Eine sehr interessante Plattform, welche man bei bestimmten Themen als zusätzliche Informationsquelle verwenden kann. Die 10,00 € sind jedoch nur Spendengeld, der Dienst selbst ist kostenfrei verfügbar!

    Wie auf meinem Castle bereits mehrfach erwähnt bin ich leider auch auf Grund meines gesundheitlichen Zustandes seit einiger Zeit auf Hartz-IV angewiesen, dank meiner Schuldenrückzahlung könnte ich mir mehr gar nicht leisten!

    Das sieht nach einen neuen Artikel auf meinem Castle aus, natürlich mit Link hier her und zum Gartenblog von @Claudia! Das Thema ist zu wichtig, als das man es einfach so links liegen lassen kann. Da mach ich mich doch gleich mal an’s Werk, obwohl ich eigentlich einen anderen Artikel im Sinn hatte. Auf die Reaktionen bin ich ehrlich gespannt, das klingt ja fast schon nach einer Art Blog-Parade! 😉

    Viele Grüße nun aus TmoWizard’s Castle zu Augsburg

    Mike, TmoWizard

  3. Pingback: Kosten für das Blog: Bezahlen für die eigene Arbeit? « TmoWizard's Castle
  4. Hallo Horst,

    zwei Meldungen:

    1. Toll, der Ping und die Kommentare auf meinem Blog funktionieren wieder!
    2. Nö, die Fehlermeldung sagt mir auch nichts!

    Also ich kann da versuchen was ich will, aber da kommt einfach nichts in Sachen Malware! Ich habe das heute nochmal geprüft, aber da ist einfach nichts. Auch eine Prüfung bei VirusTotal hat absolut nichts gebracht!

    Ich weiß echt nicht, woher Du die Meldung bekommst. Vor allem gibt es scheinbar auch niemand anderen, welcher dieses Problem hat. Zumindest hat sich bisher niemand dazu gemeldet!

    Ich werde das mal weiter beobachten, vielleicht finde ich ja etwas darüber heraus. Ungeziefer auf meinem Castle geht ja mal gar nicht, da hört der Spaß aber wirklich auf!

    Nächtliche Grüße nun aus Augsburg

    Mike

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Merz hat mich positiv beeindruckt
Standardbild1

Gesellschaft

Merz hat mich positiv beeindruckt

Medikamentenmangel in Deutschland – Reformen ohne greifbare Wirkung?
Standardbild1

Gesellschaft

Medikamentenmangel in Deutschland – Reformen ohne greifbare Wirkung?

Bluesky, X und die Abgründe der Echokammern
soziale netzwerke demokratie

Gesellschaft, Medien

Bluesky, X und die Abgründe der Echokammern

🧘 In der Ruhe liegt die Kraft.