Gern leben – auch im hohen Alter von 93

Ges­tern wur­de mei­ne Schwie­ger­mut­ter 93 Jah­re alt. Rich­tig unbe­schwert, so wie jün­ge­re Men­schen es sich vor­stel­len wer­den, kön­nen in die­sem Alter wohl die wenigs­tens Men­schen ihren Geburts­tag noch fei­ern. Aber Mut­ter war gut drauf und freu­te sich, die Fami­li­en­mit­glie­der um sich ver­sam­melt zu sehen. Erst vor zir­ka drei Wochen ver­starb ihre Schwes­ter im Alter von 95 Jah­ren. Das hat sie sehr mit­ge­nom­men. Außer ihren Kin­dern ist sie nun die „letz­te“ aus ihrer Fami­lie. Wer wird wohl nicht nach­emp­fin­den kön­nen, wie ver­hee­rend sol­che Erfah­run­gen wir­ken? Als mein Vater vor vier­zehn Jah­ren ver­starb, war er der letz­te sei­ner fünf Geschwis­ter. Es muss furcht­bar sein, den Tod all der Men­schen zu über­le­ben, die das eige­ne Leben aus­ge­macht und oft genug den Dreh- und Angel­punkt gebil­det haben. In den letz­ten zwei Jah­ren hat sich ihr kör­per­li­cher Zustand nach eini­gen Kri­sen gut sta­bi­li­siert. Lei­der kann sie sich nur noch inner­halb unse­rer Woh­nung (und das nur mit Hil­fe eines Rollators)… 

3 Minute/n


Merken

2

Ges­tern wur­de mei­ne Schwie­ger­mut­ter 93 Jah­re alt. Rich­tig unbe­schwert, so wie jün­ge­re Men­schen es sich vor­stel­len wer­den, kön­nen in die­sem Alter wohl die wenigs­tens Men­schen ihren Geburts­tag noch feiern.

Aber Mut­ter war gut drauf und freu­te sich, die Fami­li­en­mit­glie­der um sich ver­sam­melt zu sehen.

Erst vor zir­ka drei Wochen ver­starb ihre Schwes­ter im Alter von 95 Jah­ren. Das hat sie sehr mit­ge­nom­men. Außer ihren Kin­dern ist sie nun die „letz­te“ aus ihrer Familie.

Wer wird wohl nicht nach­emp­fin­den kön­nen, wie ver­hee­rend sol­che Erfah­run­gen wir­ken? Als mein Vater vor vier­zehn Jah­ren ver­starb, war er der letz­te sei­ner fünf Geschwis­ter. Es muss furcht­bar sein, den Tod all der Men­schen zu über­le­ben, die das eige­ne Leben aus­ge­macht und oft genug den Dreh- und Angel­punkt gebil­det haben.

In den letz­ten zwei Jah­ren hat sich ihr kör­per­li­cher Zustand nach eini­gen Kri­sen gut stabilisiert.

Lei­der kann sie sich nur noch inner­halb unse­rer Woh­nung (und das nur mit Hil­fe eines Rol­la­tors) bewe­gen und kommt des­halb nicht mehr auf die Stra­ße. Aber sie läuft fast täg­lich eisern ihre 30 – 45 Minuten.

Da sie frü­her in einem unge­fähr 20 km ent­fern­ten Ort gelebt hat, hat sie hier kei­nen Haus­arzt. Wir haben bis­her immer noch kei­nen fin­den kön­nen, der sich im Not­fall küm­mern wür­de. Auch hier gibt es eine Über­las­tung der Arzt­pra­xen. Es wer­den kei­ne neu­en Pati­en­ten aufgenommen.

So sind wir auf das loka­le Pra­xis­netz oder auf den Not­ruf und die Kran­ken­haus­am­bu­lanz ange­wie­sen. Das hat in den letz­ten Jah­ren trotz aller Sor­gen funktioniert.

Bis­her haben wir es so gemacht, dass wir uns mit dem frü­he­ren Haus­arzt tele­fo­nisch ver­stän­digt haben. Unter mit Hil­fe tech­ni­scher Mög­lich­kei­ten (Fotos u.a.) wur­den trotz der Distanz schon Dia­gno­sen erstellt, die eine ambu­lan­te The­ra­pie ermög­lich­ten. Es war des­halb nicht erfor­der­lich, sie ins Kran­ken­haus zu bringen.

Vor weni­gen Mona­ten ist ihr ver­trau­ter „alter“ Haus­arzt in Ren­te gegan­gen. Mit dem Nach­fol­ger ver­su­chen wir die bis­her gute Zusam­men­ar­beit fort­zu­set­zen und das klappt auch gut.

Sie ist guter Din­ge und liest noch unheim­lich viel. Wenn das Wet­ter in die­sem mäßi­gen Früh­ling und Som­mer es zuließ, haben wir auf unse­rem Bal­kon gesessen.

Auch wenn es nicht immer gleich gut mit uns läuft – wir sind froh, sie bei uns zu haben. Die Geburts­tags­fei­er ges­tern war einer der sel­te­nen Höhe­punkt in ihrem Leben, an den sie sich noch eine Wei­le erin­nern wird.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 401
Aufgerufen gesamt: 35 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 2 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

2 Gedanken zu „Gern leben – auch im hohen Alter von 93“

  1. Hah super!!!ich gra­tu­lie­re dir und dei­ne Schwie­ger­mut­ter zum Geburtstag!!!Liebe Grüße..

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance