Kleinigkeiten unterm künstlichen Weihnachtsbaum

0 Gedanken

3 Min.



Merken

Das mit den Weihnachtsgeschenken haben wir schon vor Jahren, nicht abgeschafft, erheblich reduziert. Es gibt sie noch, aber halt in klein. Deshalb nennen wir sie „Kleinigkeiten“. Einige davon liegen auch bei uns nächste Woche unterm Weihnachtsbaum. Der Verpackungsmüll sollte also überschaubar sein.

Ja! Wir haben einen Weihnachtsbaum, sogar einen (ehemals) „lebenden„!

Man macht sich mit solchen Aussagen moralisch angreifbar, denn andere verzichten längst auf (lebende) Christbäume. Manche holen ihren künstlichen Christbaum aus dem Keller. Sie haben ihn heuer entweder in diesem klimabewegten Jahr als Ersatz für den Echten gekauft, manche besitzen ihn aber auch schon etwas länger. Letztere dürften sich natürlich nicht als die Avantgarde der klimabewegten Tannenbaumbesitzer verstehen, denn ihre Motive waren doch eher praktischer Natur.

In diesem Jahr mache ich wohl keine Fotoserie vom Aufbau unseres Weihnachtsbaumes, obwohl unser diesjähriger Baum eine echte Schönheit ist. Ich möchte mich nicht ohne Not angreifbar machen. Nein!, ich habe auch kein schlechtes Gewissen und zwar, weil der Baum an sich doch ein sehr eigenes Verhältnis zur Bindung von CO2 zu besitzen scheinen.

Unseren Weihnachtsbaum haben wir, wie schon seit Jahren, wieder beim gleichen sauerländischen Weihnachtsbaumhändler gekauft. Der Baum ist größer und breiter als früher. Zum ersten Mal überhaupt dürfte er in diesem Jahr mindestens so groß sein wie ich (1,83).

Der Verkäufer und wir kennen uns zwar nicht mit Namen. Aber wenn wir den Verkaufsplatz betreten, folgte in den vergangenen Jahren stets ein fröhliches Hallo. Ja, wir mögen diesen Mann. Schön, dass es scheinbar auf Gegenseitigkeit beruht. Reinem Geschäftsinteresse wird es nicht entspringen, sondern echter Sympathie. Bis vor drei Jahren hatte er etwa meine „Figur“. Von einem Jahr zum anderen war er plötzlich schlank und rank wie einer seiner Tannenbäume. Er erzählte uns, dass er das Radfahren für sich entdeckt hätte. Er reißt jedes Jahr viele Kilometer runter, er unternimmt mit Freunden deutschlandweite Radtouren. In einem Jahr war er zum Radfahren im Frühling auf Mallorca. Man sieht es ihm an, er sieht gesund aus.

Vielleicht war er in diesem Jahr das letzte Mal hier in Bedburg. Die Geschäfte laufen nicht mehr so, wie noch vor ein paar Jahren. Wie ich bei den Diskussionen über die Arbeitsplätze im Braunkohletagebau gelernt habe, interessieren „Einzelschicksale“ heute nicht mehr. Zu Gunsten des Klimas soll Verzicht geübt werden, notfalls auch auf einen halbwegs gut bezahlten Arbeitsplatz. Natürlich nur, solange es um den der anderen geht.

Man selbst geht mit gutem Beispiel voran und kauft künstliche Weihnachtsbäume.

Überhaupt: der ganze Zinnober ist ja doch ein gewaltiger Anachronismus. Eigentlich macht man das ja nur noch für die Kinder. Denen erklärt man, dass der künstliche Weihnachtsbaum gut fürs Klima ist. Warum wir überhaupt das Weihnachtsfest feiern, braucht man nicht zu wissen.

Hauptsache, gut verpackte Geschenke liegen en masse unterm künstlichen Tannenbaum. Denn Kinder sind natürlich ausgenommen von der erwachsenen Vereinbarung der Kleinigkeiten. Die irre übertriebenen Plastik- und Papierverpackungen spielen plötzlich keine Rolle mehr.

Immerhin, ein Teil des Mülls wird dennoch vermieden. Den Tannenbaum verstaut man bis zum nächstes Weihnachten wieder im Keller.

  • Persönlicher USA-Bericht: Donald Trump gegen Minderheiten – Shortcut | DER SPIEGEL Die Regierung von Donald Trump greift die Rechte und die Sichtbarkeit von Minderheiten in den USA an: SPIEGEL-Korrespondent Marc
  • Neue Seite: Chronologie der Trump-Politik – damit es wenigstens notiert ist! Heute ist der sogenannte „Liberation Day“, an dem Trump die Befreiung der USA vom Joch des bösen Welthandels verkünden
  • Team-Wallraff-Reporter finden jede Menge Schimmel bei Kaufland Tiefgefrorene Lebensmittel sind lange haltbar, wenn sie denn durchgehend tiefgefroren bleiben. Beim Lebensmittelriesen Kaufland ist das jedoch offenbar nicht immer uneingeschränkt sichergestellt. https://ift.tt/waQPNoA
  • Zur Abschreckung hergezeigt und vorgeführt Der kleine Bildausschnitt aus dem Video, auf dem keine Männer hergezeigt werden. Dieses Video ist in seiner Kälte wirklich besonders erschütternd. Man sieht Kristi Noem,
  • „E-Mail, Adressbuch, Kalender und Notizen: Auf dieser Seite finden Sie alle Leistungen, die Sie für 1 Euro pro Monat erhalten. Posteo steht für maximalen Datenschutz, konsequente Nachhaltigkeit und innovative Verschlüsselung:

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Weihnachten

Quelle Featured-Image: Standardbild...
15 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 537

In der gleichen Kategorie blättern:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...