Angst vorm grünen Klimaschutz?

HS230625

Horst Schulte

3 Minute/n


Merken

4

Wür­dest du es als unver­schämt teu­er emp­fin­den, wenn du knapp 40 Euro im Monat als CO2 – Abga­be bezah­len müss­test? Im Jahr wären das bei 60 Euro pro Ton­ne CO2 477 Euro. Wie, du willst lie­ber wis­sen, wel­che posi­ti­ven Wir­kun­gen sol­che Maß­nah­men hät­ten? Genau! Da bin ich voll bei dir. Kann uns ein Grü­ner erklä­ren, wel­chen Impact sol­che zusätz­li­chen Kos­ten im Hin­blick auf die CO2-Gesamt­emis­sio­nen haben würden? 

Die­se Kos­ten wür­den für eine 4‑köpfige Fami­lie anfal­len, wenn ein kon­kre­ter Vor­schlag der Grü­nen Rea­li­tät wür­de. FDP-Chef Lind­ner hat­te sei­nen Taschen­rech­ner bemüht und war damit zu fal­schen Wer­ten gekom­men. Auch des­halb, weil er mit sei­nem Ergeb­nis Stim­mung gegen die Grü­nen machen woll­te, ern­te­te er Kritik.

Was man weiß, was man wissen sollte… 

Lind­ners Feh­ler war für mei­ne Begrif­fe weit­aus kom­ple­xer als jener Satz, mit dem sich Anna­le­na Baer­bock, Grü­ne, in der nächs­ten Zeit kon­fron­tiert sehen wird. In ihrer Rede am ver­gan­ge­nen Frei­tag im Bun­des­tag hat­te sie fol­gen­des gesagt: „… in den 60ern, die Sozi­al­de­mo­kra­ten, die sozia­le Markt­wirt­schaft auf den Weg gebracht“. 

In den sozia­len Netz­wer­ken kri­ti­sier­ten etli­che User den Feh­ler. Sie spra­chen wahl­wei­se von „Geschichts­fäl­schung“ oder aber amü­sier­ten sich ein­fach nur über den „#Baer­bock“, den die Grü­nen-Che­fin geschos­sen habe.

Bun­des­tag: Baer­bock schreibt sozia­le Markt­wirt­schaft SPD zu – WELT

Da war was los. Das vir­tu­el­le Irren­haus hat dazu natür­lich Mei­nung und zwar unlimitiert!

Mit mei­nen Wor­ten: Wie kann jemand, der so ekla­tan­te Män­gel in Geschich­te offen­bart, Kanz­ler­kan­di­da­tin sein? Man­che machen sich lus­tig über Frau Baer­bock, ande­re sehen es als Bestä­ti­gung ihrer Vor­ur­tei­le, dass sie für die­ses Amt unge­eig­net ist. Dass Lind­ner zwar einen Taschen­rech­ner bedie­nen kann, aber damit zu ganz fal­schen Ergeb­nis­sen kommt, ist wohl nicht so dra­ma­tisch. Das ist inter­es­sant, weil es ja nicht ganz unwahr­schein­lich ist, dass der Mann im Sep­tem­ber viel­leicht Vize­kanz­ler wird. 

Frau Baer­bocks Rede am Frei­tag habe ich mir auf­grund des Geschrei­es im Bun­des­tag-Archiv ange­hört. Die gan­zen 7,x Minu­ten. Ich habe – außer die­sem unschein­ba­ren und offen­bar auch im posi­ti­ven Über­schwang (wir kön­nen DAS schaf­fen!) geäu­ßer­ten Satz nichts gefun­den, was ich falsch gefun­den hät­te. Die­je­ni­gen, die es mit Grü­nen Zie­len nicht so haben – und ich gehö­re alles in allem sicher dazu – wer­den mir da nicht zustimmen. 

Mir lag eher die (übli­che) Het­ze eines die­ser komi­schen AfD Hei­nis quer, der unmit­tel­bar nach Frau Baer­bock gere­det hat. 

Komisch, dass ich kei­ne Kri­tik dar­über hör­te, wie die­ser Kars­ten Hil­se sich gleich nach Baer­bock über demo­kra­ti­sche Wett­be­wer­ber aber auch über die Rich­ter des Bun­des­ver­fas­sungs­ge­rich­tes geäu­ßert hat. Das müsst ihr euch anhö­ren. Die knapp 5 Minu­ten soll­ten Demo­kra­ten War­nung genug sein, sich auf die wirk­li­chen Fein­de unse­rer Ver­fas­sung einzustellen.

Hil­se Ton­fall war dem ähn­lich, den die NSDAP in der Wei­ma­rer Repu­blik hof­fä­hig gemacht hat­te. Hil­se war übri­gens einer der AfD-Abge­ord­ne­ten, die im Novem­ber letz­ten Jah­res vor dem Reichs­tag in Ber­lin auf­fäl­lig wur­den. Ich fand es fast wit­zig, dass er dies­mal vom Bun­des­tags­prä­si­di­um auf­ge­for­dert wur­de, die Mas­ke abzusetzen…

Kars­ten Hil­se AfD 

Über sowas soll­ten wir uns auf­re­gen und dafür sor­gen, dass die­se Leu­te nicht wie­der in den Bun­des­tag gewählt werden. 

Statt­des­sen arbei­ten sich vie­le an einer Gele­gen­heit ab, auf die sie wohl schon lan­ge gewar­tet hatten. 

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Lehmanns Brocken

Alles falsch gemacht?

Schlagworte: AfD Baerbock

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 568
Aufgerufen gesamt: 40 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 5 mal
Aufgerufen heute: 2 mal

4 Gedanken zu „Angst vorm grünen Klimaschutz?“

  1. Gerhard 245 10. Mai 2021 um 01:08

    Ojeh.
    Nen­ne mir einen polit­pro­fi, der nicht Feh­ler macht, der nicht Wis­sens­lü­cken hat. Den gibt es nicht.
    Ich bin 4,5 Mona­te vor der Wahl völ­lig unschlüs­sig, ob ich wäh­len gehe.
    Das ein­zi­ge, was mich auf­recht hält, ist die Span­nung, wel­che Geschüt­ze im ein­zel­nen monat für Monat auf­ge­fah­ren wer­den, um die Kan­di­da­ten zu diskreditieren.
    Hof­fent­lich mög­lichst wenig.

  2. Gerhard 245 11. Mai 2021 um 15:21

    Das sehe ich auch so

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance